
Zukunft in der Gegenwart? – Auf Spurensuche am Schwabinger Tor
Wie sind Gebäude künftig flexibler nutzbar? Wie wird die Stadt ihren öffentlichen Raum neu nutzen? – Angetrieben durch den Wunsch die gegenwärtige Debattenkultur zu beleben, entstand im März 2020 der TorTalk unter der Moderation von Jacqueline Althaller und Michael Carl.
Inspiriert durch den Austausch initiiert die Jost Hurler – Gruppe die Podcast Reihe „Das Tor zur urbanen Zukunft“. Wieder mit dabei: Jacqueline Althaller und Michael Carl. Diesmal im Gespräch mit Gästen wie Gesa Ziemer, den Urbanauten und Daniela Bohlinger beleuchten sie gemeinsam verschiedenste Facetten der Zukunft der Urbanität.
Zentraler Dreh- und Angelpunkt ist das Schwabinger Tor. Das europäisch und mondän gedachte Stadtquartier setzt vor allem durch seinen konsequenten “Sharing” – Gedanken und smarte Architektur wichtige Impulse: Co-Working, Car-Sharing, Quartiers-App und ein durchdachter Mix aus Gewerbe und Wohnen. Die Jost Hurler-Gruppe zeigt seit 2017 wie urbane Zukunft in der Gegenwart aussieht.
Die Gespräche finden Sie ganz einfach direkt hier auf unserer Website oder unterwegs auf Spotify, Deezer, und Apple Podcast.
Ihr Gastgeber

Ihre Moderatoren







..
x

.
.
x

.
x


.

.

.
.
x

.
x
xx