stores + shops, 19.01.2021

Computop

Das Verschlüsseln der Kredit- und Debitkartendaten bei bargeldlosen Zahlungen soll Betrug verhindern. Wenn die Karteninformationen auf PCI DSS-zertifizierten Servern spezieller Unternehmen gespeichert werden, ist die Gefahr der Entwendung, zum Beispiel durch das Abhören einer Verbindung zwischen Kassensystem und POS-Terminal, geringer. Im E-Commerce ist es längst Standard, die Kartendaten in einen iFrame im Shop-Checkout einzugeben, der direkt vom PSP zur Verfügung gestellt wird und die Daten verschlüsselt dorthin überträgt. Das Äquivalent im stationären Handel ist der Punkt-zu-Punkt-verschlüsselte Übertragungsprozess moderner PCI P2PE-Terminals.

Hier geht’s weiter

Pressekontakt und Redaktion
Jacqueline Althaller
ALTHALLER communication GbR
Elisabethstraße 13
80796 München

Bildmaterial stellen wir auf Wunsch gerne zur Verfügung.