touristik aktuell, Ausgabe 13/2011: Frankfurt. Zwei Wochen nach der Titelgeschichte von touristik aktuell zum Thema Anax Media (ta 11/11) sind die Meinungen über das Portalprojekt des Leipziger Unternehmens weiter gespalten. Unter der Domain Wirsindreisebuero.de will dieses versuchen, stationäre Büros im Internet besser zu platzieren und Online-Surfer zurück an den Counter zu bringen.
Warnende Zeigefinger
Was gut klingt, hat allerdings diverse Haken. So können selbst Reisebüros, die bereits einen Vertrag mit Anax unterzeichnet haben, die Qualität der angebotenen Technik bislang nicht einschätzen. Zudem verfügt Anax über keine ausreichenden finanziellen Mittel für Werbung: Bleibt die Zahl der Reisebüros überschaubar, dürften sich die geplanten Kampagnen schnell in Luft auflösen. Auch der gewaltige Außendienst, der mit seinen 80 nebenberuflichen Mitarbeitern zwar sehr groß, dafür aber touristisch weitgehend unerfahren ist, sorgt für große Skepsis.
Erfahrene Touristiker heben deshalb warnend den Zeigefinger. „Für mich ist das eine große Luftblase“, sagt Gerhard Lind, Inhaber des Münchner Reisebüros Galaxis. Interessierten Büros empfiehlt er dringend, „sich den Vertrag und die Leistungen von Anax sehr genau anzuschauen“. So weit würde Reiner Iserlohe vom Travity Reisecenter in Dortmund gar nicht erst gehen: „Das wird nix“, lautet sein vernichtendes Urteil. Der Hintergrund: Als Mitglied des Netzwerks Aktives Reisebüro weiß Iserlohe, wie schwer es ist, Internet-Surfer für das klassische Reisebüro-Geschäft zu gewinnen.
Pressekontakt und Redaktion
Jacqueline Althaller
ALTHALLER communication GbR Elisabethstraße 1380796 München
Bildmaterial stellen wir auf Wunsch gerne zur Verfügung.
+49 (0) 89 38 66 52 60
+49 (0) 89 38 66 52 75