Touristik aktuell, 20.12.2011: Trotz der vielfachen Kritik an der eigenen Geschäftspolitik und dem Ausstieg eines Beraters und dreier Außendienstler hält die Leipziger Anax Media an ihrem Projekt Wir-sind-Reisebuero.de fest. Das Internet-Portal, das 2011 den Online-Markt in großem Stil aufrollen sollte, will Online-Surfer zurück an den Counter bringen.

Im Gegensatz zu den großspurigen Ankündigungen zur ITB 2011 ist seitdem jedoch nur wenig geschehen. “Wir haben Fehler gemacht. Vor allem unser Zeitplan war zu ambitioniert”, gesteht Geschäftsführer Axel Burchardt. Hinzu käme, dass ihm durch die “negative Berichterstattung” der Medien ein Investor abgesprungen sei. Dadurch habe sich die technische Entwicklung des Portals verzögert. Inzwischen gehe es mit der IT aber gut voran, versichert Burchardt. Zudem haben man in Berlin, Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt insgesamt 250 Reisebüros gewonnen, die beim Start des Portals dabei sein wollen. Geld müssen sie dafür vorerst nicht zahlen: Kostenpflichtig wird das Portal erst, wenn es freigeschaltet ist. Nach Aussagen von Burchardt soll dies im Frühjahr
2012 der Fall sein. Den Glauben daran haben einige Außendienstler von Anax, die sich für die Teilnahme an dem Projekt mit zum Teil hohen Summen einkaufen mussten, inzwischen verloren. Zumindest einer von ihnen geht inzwischen juristisch gegen Anax vor, da das Unternehmen bis heute nicht in der Lage gewesen sei, seine Mitarbeiter “ins Geldverdienen zu bringen und das lange angekündigte Portal zu erstellen”.

Pressekontakt und Redaktion
Jacqueline Althaller
ALTHALLER communication GbR Elisabethstraße 1380796 München

Bildmaterial stellen wir auf Wunsch gerne zur Verfügung.