FinTech

Modularbank integriert Anti-Geldwäsche-Funktionen von HAWK:AI in Core-Banking-Plattform

Von |2021-03-17T10:47:19+01:00März 11th, 2021|Press Release Customer, Press Release hawk:AI|

HAWK:AI | München: Modularbank, ein Fintech-Unternehmen aus Estland, das eine moderne und flexible Core-Banking-Plattform anbietet, schließt eine Partnerschaft mit dem Münchner Fintech HAWK:AI, das eine Lösung zur Erkennung und Bearbeitung von Geldwäscheverdachtsfällen entwickelt hat. Die Software HAWK:AI wird als Out-of-the-Box-Lösung direkt in die Core-Banking-Plattform von Modularbank integriert.

Mastercard Sustainable Mobility Programm: Payment-Dienstleister CCV erster Partner in Deutschland

Von |2021-01-18T08:43:35+01:00Januar 15th, 2021|Clipping CCV, Clipping Customer|

CCV | IT-Finanzmagazin Der Payment-Dielstleister CCV wird erster Partner des Zahlungsriesen Mastercard im Rahmen des Sustainable Mobility Programms in Deutschland. Die internationale Initiative soll eine verbraucherfreundliche Infrastruktur für Elektrofahrzeuge schaffen und zu offenen, flexiblen und sicheren Bezahlsystemen an E-Ladestationen in Europa beitragen.

Computop und Limonetik vereinbaren Partnerschaft für Zahlungsverkehr in der Plattform-Ökonomie

Von |2020-07-28T10:38:12+02:00Juli 27th, 2020|Press Release Computop, Press Release Customer|

Computop | Bamberg: Der weltweit aktive Payment Service Provider Computop und Limonetik, das französische Fintech-Unternehmen für Zahlungen auf internationalen Marktplätzen, haben jetzt eine intensivierte Zusammenarbeit vereinbart, um ihren europäischen Kunden gemeinsam eine leistungsfähige Marktplatz-Zahlungslösung anzubieten.

Auf der Suche nach Plan B für die Wirecard-Kunden

Von |2020-06-29T08:53:34+02:00Juni 29th, 2020|Press Release Computop, Press Release Customer|

Computop | Bamberg: Das wird den Ruf der gesamten Fintech-Szene belasten! So lautete eine der ersten Reaktionen aus dem Ausland auf den Wirecard-Skandal, formuliert von der Nachrichtenagentur Bloomberg. Zwei der größten Wirtschaftsskandale der vergangenen 15 Jahre sind in der Tat „made in Germany“: Die manipulierten Diesel-Autos bei Volkswagen und nun Wirecard. Der Imageschaden steht außer Frage, aber der trifft zunächst den Standort Deutschland und erst in zweiter Linie die Branche der Bezahldienstleister.

Wie das KI-Startup hawk:AI und PwC gemeinsam gegen Geldwäsche vorgehen

Von |2020-05-13T18:40:47+02:00November 29th, 2019|Clipping Customer|

HAWK:AI | IT-Finanzmagazin Das Start-up hawk:AI und die Unternehmensberatung PwC haben eine Kooperation geschlossen, mit dem Ziel, auf Basis künstlicher Intelligenz und smarter Technologie Geldwäsche zu erkennen und zur Geldwäscheprävention beizutragen. Das Münchner Fintech setzt damit die neue Gesetzeslage, basierend auf der fünften EU-Geldwäscherichtlinie, um.

Nach oben