Debitkarte

Click to Pay – Geldbeutel 3.0

Von |2022-09-15T15:56:15+02:00September 15th, 2022|Clipping Computop Wirtschaftsinformatik GmbH|

Hier können Wallets wie Click to Pay, das von den sechs größten Kartengesellschaften gemeinsam entwickelt wurde, zu einem echten Gamechanger werden: Ist die automatische Geräteerkennung eingeschaltet, muss die gewünschte Karte im Click to Pay-Wallet lediglich ausgewählt werden - kein langwieriges Eintippen von Ablaufdaten, Karten- oder Prüfnummern mehr. Außerdem entfallen in der Regel zusätzliche Authentifizierungsmaßnahmen.

Vom Online-Potenzial der deutschen Debitkarte

Von |2022-07-13T09:24:29+02:00Juli 13th, 2022|Clipping Computop Wirtschaftsinformatik GmbH|

Für die Zukunftsfähigkeit der Girocard war die Integration in die Apple Pay Wallet ein wichtiger Schritt. In ihr neues, elektronisches Umfeld bringt sie ihre größte Stärke, die Verbreitung, mit ein. Zugleich bringt sich auch die European Payments Initiative (EPI) in Stellung mit dem Ziel, ein gesamteuropäisches Bezahlsystem aufzubauen. Welche Chance hat die Girocard noch mit ihrem Apple-Pay-Einstieg nach fast 30 Jahren E-Commerce?

Tanken und laden mit einer Karte

Von |2022-05-09T10:21:06+02:00Mai 9th, 2022|Clipping CCV|

So benötigten E-Auto-Nutzer der ersten Stunde nach Angaben der Firma CCV, Anbieter von elektronischen Bezahllösungen, durchschnittlich 3,37 betreiberspezifische Ladekarten. Zumindest für private Nutzer wird hier die neue Ladesäulenverordnung der Bundesregierung Erleichterung bringen. Alle ab Juli 2023 neu aufgestellten Zapfpunkte müssen Kredit- und Debitkarte akzeptieren.

Kampf der Giganten: Amazon legt sich mit Visa an

Von |2021-11-24T17:39:57+01:00November 24th, 2021|Clipping Computop Wirtschaftsinformatik GmbH|

Paukenschlag in Großbritannien: Nachdem Visa eine Gebührenerhöhung ankündigte, teilte Amazon mit, die Kreditkarten des Partners nicht mehr für den Zahlungsvorgang akzeptieren zu wollen. Auch für Ralf Gladis, Geschäftsführer von Zahlungsdienstleister Computop, sieht die Ankündigung von Amazon "nach einem wohlkalkulierten Konflikt aus".

Girocard mit Apple Pay nutzen – Vom Online-Potenzial der deutschen Debitkarte

Von |2021-11-04T15:29:33+01:00Oktober 21st, 2021|Clipping Computop Wirtschaftsinformatik GmbH|

Für die Zukunftsfähigkeit der Girocard war die Integration in die Apple Pay Wallet ein wichtiger Schritt. In ihr neues, elektronisches Umfeld bringt sie ihre größte Stärke, die Verbreitung, mit ein. Zugleich bringt sich auch die European Payments Initiative (EPI) in Stellung mit dem Ziel, ein gesamteuropäisches Bezahlsystem aufzubauen. Welche Chance hat die Girocard noch mit ihrem Apple-Pay-Einstieg nach fast 30 Jahren E-Commerce?

Nach oben