Der Betrug bei Wirecard soll schon vor 15 Jahren begonnen haben

Von |2020-07-28T09:37:44+02:00Juli 28th, 2020|Clipping Computop Wirtschaftsinformatik GmbH, Clipping Customer|

Computop | Handelsblatt Düsseldorf, Frankfurt Der Zahlungsdienstleister Wirecard war nach Angaben eines ehemaligen Vorstands schon 15 Jahre vor der Insolvenz defizitär. Ab 2008 habe er auch den Aufsichtsratsvorsitzenden darüber informiert, dass die veröffentlichten Zahlen nur durch massive Eingriffe in die Buchhaltung zustande kamen, sagt der Manager, der anonym bleiben will. Daraufhin angeblich anberaumte Gespräche mit dem Vorstandsvorsitzenden Markus Braun wären aber ergebnislos geblieben.

Auf der Suche nach Plan B für die Wirecard-Kunden

Von |2020-07-06T17:57:11+02:00Juli 3rd, 2020|Clipping Computop Wirtschaftsinformatik GmbH, Clipping Customer|

Computop | gi GELDINSTITUTE Das wird den Ruf der gesamten Fintech-Szene belasten! So lautete eine der ersten Reaktionen aus dem Ausland auf den Wirecard-Skandal, formuliert von der Nachrichtenagentur Bloomberg. Zwei der größten Wirtschaftsskandale der vergangenen 15 Jahre sind in der Tat „made in Germany“: Die manipulierten Diesel-Autos bei Volkswagen und nun Wirecard. Der Imageschaden steht außer Frage, aber der trifft zunächst den Standort Deutschland und erst in zweiter Linie die Branche der Bezahldienstleister.

Wirecard-Pleite trifft Tausende Kunden: Karteninhaber müssen um Guthaben fürchten

Von |2020-06-30T10:22:42+02:00Juni 29th, 2020|Clipping Computop Wirtschaftsinformatik GmbH, Clipping Customer|

Computop | Handelsblatt Im Zuge des Wirecard-Niedergangs bringen sich nun zusehends Wettbewerber in Stellung, um Händlerkunden des Aschheimer Konzerns zu gewinnen. Laut Ralf Gladis, Co-Chef des Konkurrenten Computop, „steigt die Zahl der hilfesuchenden Wirecard-Kunden signifikant. Daher erwarten wir bei Computop nun ein kleines Plus bei Umsatz und Gewinn.“ Das Unternehmen habe sich mit Partnern abgestimmt, „um allen Wirecard-Kunden schnell mit neuen Lösungen zur Seite zu springen“.

Auf der Suche nach Plan B für die Wirecard-Kunden

Von |2020-06-29T08:53:34+02:00Juni 29th, 2020|Press Release Computop, Press Release Customer|

Computop | Bamberg: Das wird den Ruf der gesamten Fintech-Szene belasten! So lautete eine der ersten Reaktionen aus dem Ausland auf den Wirecard-Skandal, formuliert von der Nachrichtenagentur Bloomberg. Zwei der größten Wirtschaftsskandale der vergangenen 15 Jahre sind in der Tat „made in Germany“: Die manipulierten Diesel-Autos bei Volkswagen und nun Wirecard. Der Imageschaden steht außer Frage, aber der trifft zunächst den Standort Deutschland und erst in zweiter Linie die Branche der Bezahldienstleister.

Nach oben