Auf der Suche nach Plan B für die Wirecard-Kunden

Von |2020-07-06T17:57:11+02:00Juli 3rd, 2020|Clipping Computop Wirtschaftsinformatik GmbH, Clipping Customer|

Computop | gi GELDINSTITUTE Das wird den Ruf der gesamten Fintech-Szene belasten! So lautete eine der ersten Reaktionen aus dem Ausland auf den Wirecard-Skandal, formuliert von der Nachrichtenagentur Bloomberg. Zwei der größten Wirtschaftsskandale der vergangenen 15 Jahre sind in der Tat „made in Germany“: Die manipulierten Diesel-Autos bei Volkswagen und nun Wirecard. Der Imageschaden steht außer Frage, aber der trifft zunächst den Standort Deutschland und erst in zweiter Linie die Branche der Bezahldienstleister.

“Die Sorge um die Kundengelder ist unbegründet”

Von |2020-07-01T10:15:41+02:00Juni 30th, 2020|Clipping Computop Wirtschaftsinformatik GmbH, Clipping Customer|

Computop | Channelpartner Beim Bezahldienstleister Wirecard überschlugen sich in den letzten Tagen die Ereignisse: Erst wurden Bilanzfälschungen aufgedeckt, dann der CEO in Haft genommen und schließlich meldete das Unternehmen Insolvenz an. Wie geht es nun weiter für Händler, die zur Bezahlabwicklung auf Wirecard gesetzt haben? Payment-Experte Ralf Gladis liefert dazu eine Einschätzung.

Auf der Suche nach Plan B für die Wirecard-Kunden

Von |2020-06-29T08:53:34+02:00Juni 29th, 2020|Press Release Computop, Press Release Customer|

Computop | Bamberg: Das wird den Ruf der gesamten Fintech-Szene belasten! So lautete eine der ersten Reaktionen aus dem Ausland auf den Wirecard-Skandal, formuliert von der Nachrichtenagentur Bloomberg. Zwei der größten Wirtschaftsskandale der vergangenen 15 Jahre sind in der Tat „made in Germany“: Die manipulierten Diesel-Autos bei Volkswagen und nun Wirecard. Der Imageschaden steht außer Frage, aber der trifft zunächst den Standort Deutschland und erst in zweiter Linie die Branche der Bezahldienstleister.

Nach oben