B2B-Unternehmenskommunikation

Erfolgreiches Social Media in B2B-Unternehmen: Langzeitstudie gibt konkrete Antworten

Von |2022-01-31T14:52:53+01:00Januar 31st, 2022|cultundcomm|

Branding, Leads, Recruiting, Expertenpositionierung: Es gibt für B2B-Unternehmen viele Gründe für Social Media-Aktivitäten. Doch was ist wirklich wichtig für den nachhaltigen Erfolg, was liegt aktuell im Trend? Die erste Langzeitstudie gibt klare Antworten und zeigt, was auf welchem Kanal im Mittelpunkt stehen sollte. Lesen Sie mehr!

Es kommt auf die Präsentation an – und die Präsentation

Von |2020-10-26T10:12:10+01:00Oktober 26th, 2020|cultundcomm|

Nein, Sie haben sich nicht verlesen. Und nein, wir haben bei der Überschrift auch keinen Fehler gemacht – das hat schon alles seine Richtigkeit. Denn stellen Sie sich vor, Sie nehmen an einem Webinar teil: auf was kommt es Ihnen an?

Der „Erster Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation“ präsentiert seinen Mitgliedern die Trends von morgen

Von |2020-10-22T15:03:11+02:00Oktober 22nd, 2020|Press Release Customer, Press Release Erster Arbeitskreis|

Erster Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation | München: Am Dienstag, den 20. Oktober 2020, war es soweit – der „Erster Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation“ stellte den Arbeitskreismitgliedern exklusiv die Ergebnisse der einzigen Landzeitstudie „Social Media in der B2B-Kommunikation“ vor.

Nachhaltigkeit nachhaltig kommunizieren

Von |2020-08-31T16:02:06+02:00August 27th, 2020|cultundcomm|

Unternehmen sind gut beraten, sich mit klaren Haltungen im gesellschaftspolitischen Diskurs zu positionieren und Farbe zu bekennen. Aber Achtung: Bleiben Sie authentisch – das Bild vom perfekten Vorbild glaubt Ihnen niemand und kann im schlimmsten Fall nach hinten losgehen. Sollte sich nämlich herausstellen, dass Sie übertrieben oder gar gelogen haben, lässt der Shitstorm bestimmt nicht lange auf sich warten.

Das Tor zur urbanen Zukunft – Folge 3: Die mobile Stadt

Von |2020-07-21T10:13:39+02:00Juli 21st, 2020|cultundcomm|

Heute zu Gast im Podcast: Daniela Bohlinger, Head of „Sustainability in Design“ bei der BMW Group. Nachhaltigkeit und Verantwortung fangen für sie schon bei der Planung von neuen Produkten an – bei Automobilen wie beim Umfeld der Mobilität, dem urbanen Raum.

Studie 2020: Social Media in der B2B-Kommunikation – wie verändert sich die Nutzung der Kanäle?

Von |2020-06-15T14:30:05+02:00Juni 9th, 2020|cultundcomm|

Unsere Studie „Social Media in der B2B-Kommunikation – wie verändert sich die Nutzung der Kanäle?“ führen wir dieses Jahr zum 10ten Mal durch und freuen uns 2020 und einen einzigarten Langzeitvergleich und auf besonders spannende Insights. Denn in Zeiten einer Pandemie, die für Social Distancing sorgt, wird die Kommunikation über Social Media-Kanäle zur besonders effektiven Möglichkeit für Unternehmen, mit ihren Stakeholdern in Kontakt zu treten. Seien Sie Teil unserer Expertengruppe und machen Sie mit!

Der Blog als kommunikativer Riese in der B2B-Kommunikation

Von |2020-04-16T14:13:29+02:00April 16th, 2020|cultundcomm, Unkategorisiert|

Immer wieder steht das Bloggen in der Diskussion. Das Urgestein des Social Webs steht laut einer Erhebung von Faktenkontor aus dem Jahr 2019 auf Platz 7 der beliebtesten sozialen Medien der Deutschen. Kein Wunder, denn der Corporate Blog ist ein langfristiges Instrument für die Kommunikation, um Werte, Aktivitäten und Ziele eines Unternehmens zu vermitteln. Die Inhalte werden nicht nur von den Zielgruppen gelesen, sondern dienen auch der Information der eigenen Mitarbeiter. Die Idee hinter dem Bloggen als eine Art virtuelles Tagebuch ist heute dieselbe, allerdings haben sich die Werkzeuge und auch die Formate verändert.

Nach oben