B2B Social Media Studie

Studie belegt: Social-Media-Nutzung stabilisiert sich auf hohem Niveau – Budgets pendeln sich ein – Human Resources erstmals auffälliger Akteur – LinkedIn vergrößert Abstand zu anderen Kanälen

Von |2023-09-20T09:57:11+02:00September 19th, 2023|Press Release Erster Arbeitskreis|

Vor allem die IT & Telekommunikationsbranche sowie Beratungs- und Energieunternehmen setzen auf Corporate Influencer. Und das Social-Media-Führungsverhalten in B2B-Unternehmen verändert sich. Das sind nur zwei der aktuellen Ergebnisse der neuesten Studie des „Erste Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation“.

Studie belegt: Laissez faire nimmt als Führungsstil an Bedeutung zu – Mitarbeiter erhalten mehr Verantwortung – auch in der Social Media Kommunikation

Von |2022-09-14T10:40:01+02:00September 14th, 2022|Press Release Erster Arbeitskreis|

Vor allem die IT & Telekommunikationsbranche sowie Beratungs- und Energieunternehmen setzen auf Corporate Influencer. Und das Social-Media-Führungsverhalten in B2B-Unternehmen verändert sich. Das sind nur zwei der aktuellen Ergebnisse der neuesten Studie des „Erste Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation“.

So gelingt B2B-Unternehmen erfolgreiche Social-Media-Kommunikation: Wirksame Strategien gegen Streuverlust

Von |2022-09-05T09:05:33+02:00September 5th, 2022|Clipping Erster Arbeitskreis|

Immer mehr B2B-Unternehmen erkennen Social Media als Wertschöpfungsfaktor in ihrem Digital-Marketing-Mix an und festigen ihre digitale Position immer stärker. So setzen 95,9 Prozent der B2B-Unternehmem heute auf Online-Kanäle. Dies hat die aktuelle Studie „Social Media in der B2B-Kommunikation – wie verändert sich die Nutzung der Kanäle“ ergeben. Die Social-Media-Kommunikation wird zunehmend eine Angelegenheit der Geschäftsleitung.

B2B-Marketing: 10 Trends in der Social-Media-Kommunikation

Von |2022-08-03T16:17:40+02:00August 3rd, 2022|Clipping Erster Arbeitskreis|

Welche Strategien helfen, um Erfolg in den sozialen Medien zu haben? Was liegt im Trend und wie nutzen B2B-Unternehmen im deutschsprachigen Raum ihre Social-Media-Accounts für die Markt- und Unternehmenskommunikation? Auf diese Fragen liefert die Langzeitstudie Social Media in der B2B-Kommunikation von Althaller Communication bereits seit zwölf Jahren Antworten. Sie zeigt auch, welcher Kanal wie genutzt werden sollte.

Social Media: Neue Studie untersucht Erfolgsfaktoren für B2B-Unternehmen

Von |2022-08-03T14:45:15+02:00August 3rd, 2022|Clipping Erster Arbeitskreis|

Immer mehr B2B-Unternehmen erkennen Social Media als Wertschöpfungsfaktor in ihrem Digital-Marketing-Mix an und festigen ihre digitale Position immer stärker. So setzen 95,9 Prozent der B2B-Unternehmem heute auf Online-Kanäle. Dies hat die aktuelle Studie „Social Media in der B2B-Kommunikation – wie verändert sich die Nutzung der Kanäle“ ergeben. Die Social-Media-Kommunikation wird zunehmend eine Angelegenheit der Geschäftsleitung.

Social Media: Neue Studie untersucht Erfolgsfaktoren für B2B-Unternehmen

Von |2022-07-25T14:50:46+02:00Juli 25th, 2022|Clipping Erster Arbeitskreis|

Immer mehr B2B-Unternehmen erkennen Social Media als Wertschöpfungsfaktor in ihrem Digital-Marketing-Mix an und festigen ihre digitale Position immer stärker. So setzen 95,9 Prozent der B2B-Unternehmem heute auf Online-Kanäle. Dies hat die aktuelle Studie „Social Media in der B2B-Kommunikation – wie verändert sich die Nutzung der Kanäle“ ergeben. Die Social-Media-Kommunikation wird zunehmend eine Angelegenheit der Geschäftsleitung.

Homeoffice, Corona, Great Resignation: So verändert sich die B2B-Social-Media-Kommunikation im aktuellen Kontext

Von |2022-05-31T10:28:55+02:00Mai 31st, 2022|Press Release Agency|

Die einzige Langzeitstudie zur Untersuchung der Social-Media-Kommunikation von B2B-Unternehmen geht heute bereits im zwölften Jahr an den Start. Die Ergebnisse werden 2022 besonders interessant: So fließen sicher die Veränderungen des Nutzungsverhaltens durch den Homeoffice-Trend, durch Remote-Arbeitsmodelle oder durch das Phänomen der „Great Resignation“ ein – und es wird sich zeigen, inwieweit diese dauerhafter Natur sind.

Nach oben