CloudComputing Insider: Social Media – ein wichtiger Bestandteil der B2B-Kommunikation
Ergebnisse der Studie 2016 des "Ersten Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation" zu den aktuellen Trends in der Nutzung von Social Media.
Ergebnisse der Studie 2016 des "Ersten Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation" zu den aktuellen Trends in der Nutzung von Social Media.
Social Media ist im Jahr 2016 integraler Bestandteil der B2B-Kommunikation.
72 Prozent der B2B Unternehmen in Österreich und über 90 Prozent der B2B Unternehmen in Deutschland setzen auf Social Media.
Laut einer aktuellen Studie des DMVÖ ist die Nutzung von Social-Media-Kanälen für mehr als 70 Prozent der B2B-Unternehmen ein fester Bestandteil der täglichen Kommunikation geworden .
Gut 90 Prozent aller B2B-Firmen nutzen Social Media. Dennoch gibt es reichlich Handlungsbedarf.
Diese und weitere Erkenntnisse zu Social Media in der B2B-Kommunikation offenbart eine aktuellen Studie.
Zentrale Ergebnisse der aktuellen Social Media-Studie, die der 1. Arbeitskreis für Social Media in der B-to-B-Kommunikation vorstellt.
IT ZOOM - Jost Hurler | Das Smartphone als Schwarzes Brett: Mit einer Nachbarschafts-App hält die Digitalisierung Einzug in die Wohnungswirtschaft.
Münchner Merkur - Jost Hurler | Im Neubauquartier Schwabinger Tor an der Leopoldstraße hat mit dem „La Bohème“ das erste Restaurant des Immobilien-Großprojekts geöffnet.
LEAD digital - Jost Hurler | Die Städte von morgen sind vor allem smart, also immer stärker digitalisiert – ob Metropole oder Kleinstadt. Gute Chancen haben Unternehmen, die Städte auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit unterstützen.