Social Media ist aus der alltäglichen Kommunikation nicht mehr wegzudenken. Immer mehr B2B-Unternehmen entdecken die sozialen Medien als wichtigen Kanal und Wertschöpfungsfaktor in Ihrem Digital-Marketing-Mix. Gleichzeitig stehen Unternehmen vor Herausforderungen und Fragen: Wie setze ich Social Media zielgerichtet ein und wann lohnt es sich?
Bereits im 12. Jahr führt Jacqueline Althaller die einzige Langzeitstudie zum Thema „Social Media in der B2B-Kommunikation“ durch. Im Drei-Länder-Vergleich zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz beantwortet die Studie zentrale Fragen:
- Wie haben sich die Social Media Trends vom vergangenen Jahr weiterentwickelt?
- Welche Entwicklungen zeichnen sich ab?
- Welche Erwartungen hat die B2B-Community an Social Media?
Jacqueline Althaller teilt mit uns spannende Erkenntnisse zu Entwicklungen und Trends, Nutzung und Erfolgsfaktoren bei B2B Social Media und liefert damit Unternehmen wertvolle Entscheidungshilfen für ihre Budget- und Strategieplanung. Passend dazu unterzieht Sebastian Pech, DATEV eG unsere Studie dem Praxis-Check und liefert zudem wertvolle Einblicke in Nutzungsmöglichkeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Wann?
12. Juli 2022
16:00 Uhr
Wo?
Virtuell über Teams
Ihre Gastgeber

M.A. Jacqueline Althaller
- Gründerin u. Geschäftsführerin von ALTHALLER communication Gesellschaft für Marktkommunikation mbH.
- Schwerpunkte: PR, Social Media, Interne Kommunikation, Ethik, Unternehmenskultur, Krisen- und Change-Kommunikation.
- Gründerin des „Erster Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation“ und Initiatorin der Studie „Social Media in der B2B-Kommunikation“.
- Autorin (Co-Autorin Meike Leopold): Aufbruch in die digitale Dimension – Wie zehn Jahre Social Media die Businesskommunikation verändert haben. (Redline Verlag 2021)

Sebastian Pech
- Über fünf Jahre hat Sebastian Pech die Social Media Präsenz bei der DATEV eG verantwortet
- Er verantwortet als Product Owner die Plattformen www.datev-magazin.de oder www.datev.de/karriere sowie das Social Intranet des Unternehmens