Unsere Kunden in den Medien
Pressemeldungen
Unit4 ernennt Johan Reventberg zum Chief Revenue Officer
Unit4 | München Unit4, ein weltweit führender Anbieter cloudbasierter Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gibt heute die Ernennung von Johan Reventberg zum Chief Revenue Officer bekannt. In dieser Rolle wird Reventberg weltweit für alle Go-to-Market-Aktivitäten, einschließlich der Partnerorganisation und der Umsatzaktivitäten des Unternehmens, verantwortlich sein.
HUMA OUTLET IN SANKT AUGUSTIN STARTET MARKTANSPRACHE
Jost Hurler | München Ab dem kommenden Jahr soll das HUMA Outlet Teil der HUMA WELT in Sankt Augustin werden. Als nahezu einzigartige Hybrid-Mall vereint der Standort dann Shopping, Outlet und Nahversorgung in einem Center. In diesen Tagen startet die Marktansprache der potenziellen Outlet-Mieter.
Computop erweitert Portfolio um drei neue Kartenterminals
Computop | Bamberg Zur Handelsmesse EuroShop 2023 stellt der internationale Payment Service Provider Computop seine neue Serie von Kartenterminals vor. Die Linux-basierten Geräte des Schweizer Partners PayTec erweitern das bestehende Angebot um drei Optionen für die typischsten Anwendungsfälle im Einzelhandel.
Clippings
Jochen Wießler, Unit4 kommentiert: Der ganzheitliche Überblick
Starre ERP-Systeme, die ursprünglich auf den Kunden maßgeschneiderte Arbeitsabläufe und Tools bereitgehalten haben, sind nach wie vor sehr verbreitet. Für den Kunden bringen sie auf Dauer weniger Nutzen als erhofft, verursachen dafür aber mehr Kosten. Sinnvoller ist es für Unternehmen, ihre Geschäftsprozesse in die Cloud zu verlagern. Die neue Generation moderner, Cloud-basierter ERP-Systeme ist nicht nur personalisiert, sondern auch viel flexibler und anpassungsfähiger.
Der ganzheitliche Überblick
Starre ERP-Systeme, die ursprünglich auf den Kunden maßgeschneiderte Arbeitsabläufe und Tools bereitgehalten haben, sind nach wie vor sehr verbreitet. Für den Kunden bringen sie auf Dauer weniger Nutzen als erhofft, verursachen dafür aber mehr Kosten. Sinnvoller ist es für Unternehmen, ihre Geschäftsprozesse in die Cloud zu verlagern. Die neue Generation moderner, Cloud-basierter ERP-Systeme ist nicht nur personalisiert, sondern auch viel flexibler und anpassungsfähiger.
Empowering Payment: CCV mit breitem Produktangebot auf der EuroShop 2023
Ein Highlight auf der Messe: Eine App auf dem persönlichen (oder Firmen-) Smartphone, welche die gestiegene Nachfrage nach kontaktlosen Zahlungen bedient. Als erster Payment-Dienstleister ermöglicht CCV über seine CCV PhonePOS-Lösung die girocard-Zahlung auf handelsüblichen Android-Smartphones über 50 Euro mit PIN-Eingabe.
ALTHALLER communication Gesellschaft für Marktkommunikation: News und Presse
Pressemeldungen
Homeoffice, Corona, Great Resignation: So verändert sich die B2B-Social-Media-Kommunikation im aktuellen Kontext
Die einzige Langzeitstudie zur Untersuchung der Social-Media-Kommunikation von B2B-Unternehmen geht heute bereits im zwölften Jahr an den Start. Die Ergebnisse werden 2022 besonders interessant: So fließen sicher die Veränderungen des Nutzungsverhaltens durch den Homeoffice-Trend, durch Remote-Arbeitsmodelle oder durch das Phänomen der „Great Resignation“ ein – und es wird sich zeigen, inwieweit diese dauerhafter Natur sind.
B2B-Social-Media-Studie 2021 – die aktuellen Ergebnisse sind da
Audiovisuelle Formate und (Bewegt-) Bildkommunikation gewinnen in der B2B-Kommunikation in diesem Jahr im gesamten DACH-Raum an Bedeutung – das ergibt die aktuelle B2B-Social-Media-Studie des „Erste Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation“.
Studie 2021: Social Media als Schlüssel zum Erfolg für B2B Unternehmen – Relevanter Content und Bewegtbild
Die diesjährigen Ergebnisse der einzigen Langzeitstudie in der DACH-Region zur Untersuchung der Social-Media-Kommunikation von B2B-Unternehmen geben wieder spannende Einblicke. Zwei Wochen vor Schluss der Umfrage, die noch bis zum 15. August 2021 läuft, zeichnen sich schon erste Trends ab. Beispielsweise rückt YouTube bei B2B-Unternehmen in der Nutzung auf den dritten Platz vor, hinter Facebook und LinkedIn, weiterhin unangefochten die Nr.1.
Clippings
Drei große Trends in der B2B-Social-Media-Kommunikation
Über 95 Prozent der B2B-Unternehmen nutzen aktuell hier die Chance, ihre Inhalte einer breiten Zielgruppe zu präsentieren, ohne dabei den Weg der traditionellen Pressearbeit gehen zu müssen, die den journalistischen und redaktionellen Regeln und Richtlinien folgt. Das enorme Potenzial, das soziale Medien allein durch die direkte, filterlose Ansprache der Zielgruppen mitbringen, hat B2B erkannt.
Neuerscheinung: Aufbruch in die digitale Dimension
1. Arbeitskreis in der Social Media B2B-Kommunikation | PR-Journal Die Zeiten sind vorbei, in denen sich Unternehmen die Frage stellten, ob soziale Netzwerke ihrer Kommunikation dienlich sein könnten. Längst werden Kampagneninhalte über verschiedene Kanäle verbreitet. Aber geschieht das strategisch sinnvoll und nutzbringend? Dieser Frage geht Jacqueline Althaller, Geschäftsführerin bei Althaller Communication, bereits seit 2010 nach.
Communication Presse und PR wird Althaller communication – Gesellschaft für Marktkommunikation
PR-Journal: Im 25ten Jubiläumsjahr firmiert die Münchner PR-Agentur "Communication Presse und PR" in "Althaller communication – Gesellschaft für Marktkommunikation" um.
CULTUNDCOMM: Der Unternehmensblog
Corporate Influencer – Social Media Persönlichkeiten Marke Eigenbau
Wie Sie mit Ihrem Mitarbeitern Ihre Unternehmensinhalte glaubhaft sozial kommunizieren können, lesen Sie in unserem Beitrag!
Zielgruppen für Ihre Corporate Podcasts gesucht? Personas entwickeln!
Wie Sie mit Ihrem Podcast die ausgewählte Zielgruppe wirklich effektiv erreichen, um maximalen Erfolg und Nutzen zu stiften, zeigen wir Ihnen in unserem Beitrag!
Erfolgreiches Social Media in B2B-Unternehmen: Langzeitstudie gibt konkrete Antworten
Branding, Leads, Recruiting, Expertenpositionierung: Es gibt für B2B-Unternehmen viele Gründe für Social Media-Aktivitäten. Doch was ist wirklich wichtig für den nachhaltigen Erfolg, was liegt aktuell im Trend? Die erste Langzeitstudie gibt klare Antworten und zeigt, was auf welchem Kanal im Mittelpunkt stehen sollte. Lesen Sie mehr!