Unsere Kunden in den Medien
Pressemeldungen
Empowering payment – CCV mit breitem Produktangebot auf der EuroShop 2023
CCV GmbH | München / Au i.d. Hallertau: Beim größten Treffen der Retail-Branche präsentiert sich CCV, internationaler Anbieter von Bezahllösungen, als starker Partner für den Handel und stellt vor, wie Händler sich auf die kommenden Herausforderungen in diesem Jahres erfolgreich einstellen.
Unit4 startet neue Marktplatz-Plattform zur Funktionserweiterung mit Apps und Integrationen für elektronische Unterschriften, Bonitätsprüfungen und mehr
Unit4 | München Unit4, ein führender Anbieter von Cloud-Applikationen für Unternehmen, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen, gab heute den Start des Unit4 Marketplace bekannt. Die neue Plattform bietet ISV-, Reseller- und Service-Partnern die Chance, ihre innovativen, maßgeschneiderten Branchen- und vertikalen Apps zu präsentieren, welche mit den ERP-Lösungen von Unit4 verknüpft sind.
Abstract – Payment-Trends 2023
Computop | Bamberg Auch 2023 wird wieder ein Jahr der Ungewissheit, wenn auch aus anderen Gründen als in den Vorhersagen der beiden vorangegangenen Jahre. Wenn der Handel weiter unter Druck steht, sollte er die Gelegenheiten zur Optimierung nutzen, die Innovationen im Zahlungsverkehr mit sich bringen.
Clippings
Storyteller und Zahlenhüter
Ein Chief Financial Officer hat heute diverse Hüte auf – und nicht alle haben nur mit reinem Zahlenwerk zu tun. Unternehmen müssen nach wie vor planen und bei allen Geschäften den Nutzen gegen die Risiken abwägen.
Payment-Trends 2023
Anders als die Vorjahre in der Pandemie, die Onlinehändlern vieler Branchen spürbare Zuwächse brachte, wird 2023 auch für den erfolgsverwöhnten E-Commerce ein Jahr der Unsicherheit. Inflation und Kaufzurückhaltung zwingen Händler dazu, ihre Prozesse auf den Prüfstand zu stellen und mehr noch als zuvor auf Kosten und Effizienz zu achten. Der Zahlungsverkehr kann dazu beitragen.
Unit4 Marketplace gestartet
Zum Auftakt startet der Unit4 Marketplace in Zusammenarbeit mit neun globalen Partnern und 45 Angeboten. Kunden erhalten künftig Zugang zu einem wachsenden Katalog wiederverwendbarer, einsatzfähiger und geschützter Anwendungen, die sich nach Branchen, Regionen oder Funktionsbereichen filtern lassen.
ALTHALLER communication Gesellschaft für Marktkommunikation: News und Presse
Pressemeldungen
Homeoffice, Corona, Great Resignation: So verändert sich die B2B-Social-Media-Kommunikation im aktuellen Kontext
Die einzige Langzeitstudie zur Untersuchung der Social-Media-Kommunikation von B2B-Unternehmen geht heute bereits im zwölften Jahr an den Start. Die Ergebnisse werden 2022 besonders interessant: So fließen sicher die Veränderungen des Nutzungsverhaltens durch den Homeoffice-Trend, durch Remote-Arbeitsmodelle oder durch das Phänomen der „Great Resignation“ ein – und es wird sich zeigen, inwieweit diese dauerhafter Natur sind.
B2B-Social-Media-Studie 2021 – die aktuellen Ergebnisse sind da
Audiovisuelle Formate und (Bewegt-) Bildkommunikation gewinnen in der B2B-Kommunikation in diesem Jahr im gesamten DACH-Raum an Bedeutung – das ergibt die aktuelle B2B-Social-Media-Studie des „Erste Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation“.
Studie 2021: Social Media als Schlüssel zum Erfolg für B2B Unternehmen – Relevanter Content und Bewegtbild
Die diesjährigen Ergebnisse der einzigen Langzeitstudie in der DACH-Region zur Untersuchung der Social-Media-Kommunikation von B2B-Unternehmen geben wieder spannende Einblicke. Zwei Wochen vor Schluss der Umfrage, die noch bis zum 15. August 2021 läuft, zeichnen sich schon erste Trends ab. Beispielsweise rückt YouTube bei B2B-Unternehmen in der Nutzung auf den dritten Platz vor, hinter Facebook und LinkedIn, weiterhin unangefochten die Nr.1.
Clippings
Drei große Trends in der B2B-Social-Media-Kommunikation
Über 95 Prozent der B2B-Unternehmen nutzen aktuell hier die Chance, ihre Inhalte einer breiten Zielgruppe zu präsentieren, ohne dabei den Weg der traditionellen Pressearbeit gehen zu müssen, die den journalistischen und redaktionellen Regeln und Richtlinien folgt. Das enorme Potenzial, das soziale Medien allein durch die direkte, filterlose Ansprache der Zielgruppen mitbringen, hat B2B erkannt.
Neuerscheinung: Aufbruch in die digitale Dimension
1. Arbeitskreis in der Social Media B2B-Kommunikation | PR-Journal Die Zeiten sind vorbei, in denen sich Unternehmen die Frage stellten, ob soziale Netzwerke ihrer Kommunikation dienlich sein könnten. Längst werden Kampagneninhalte über verschiedene Kanäle verbreitet. Aber geschieht das strategisch sinnvoll und nutzbringend? Dieser Frage geht Jacqueline Althaller, Geschäftsführerin bei Althaller Communication, bereits seit 2010 nach.
Communication Presse und PR wird Althaller communication – Gesellschaft für Marktkommunikation
PR-Journal: Im 25ten Jubiläumsjahr firmiert die Münchner PR-Agentur "Communication Presse und PR" in "Althaller communication – Gesellschaft für Marktkommunikation" um.
CULTUNDCOMM: Der Unternehmensblog
Corporate Influencer – Social Media Persönlichkeiten Marke Eigenbau
Wie Sie mit Ihrem Mitarbeitern Ihre Unternehmensinhalte glaubhaft sozial kommunizieren können, lesen Sie in unserem Beitrag!
Zielgruppen für Ihre Corporate Podcasts gesucht? Personas entwickeln!
Wie Sie mit Ihrem Podcast die ausgewählte Zielgruppe wirklich effektiv erreichen, um maximalen Erfolg und Nutzen zu stiften, zeigen wir Ihnen in unserem Beitrag!
Erfolgreiches Social Media in B2B-Unternehmen: Langzeitstudie gibt konkrete Antworten
Branding, Leads, Recruiting, Expertenpositionierung: Es gibt für B2B-Unternehmen viele Gründe für Social Media-Aktivitäten. Doch was ist wirklich wichtig für den nachhaltigen Erfolg, was liegt aktuell im Trend? Die erste Langzeitstudie gibt klare Antworten und zeigt, was auf welchem Kanal im Mittelpunkt stehen sollte. Lesen Sie mehr!