Unsere Kunden in den Medien
Pressemeldungen
Neue Aktzeptanz für kontaktlose Kartenzahlung durch erstes Digital TOPP-Terminal
CCV GmbH | München / Au i.d. Hallertau: 21. Januar 2021: Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) hat zum ersten Mal die Pilotierung eines Digitalen Terminals-ohne-PIN-Pad (Digitales TOPP) zugelassen. Die Sicherheitsbegutachtung und der Funktionstest der Bezahlterminal-App CCV PhonePOS wurden erfolgreich durchlaufen. Damit sind ab sofort kontaktlose Zahlungen mit girocard möglich.
Offene Bezahlsysteme für Verbraucher an E-Ladestationen mit dem Mastercard Sustainable Mobility Programm
CCV GmbH | Frankfurt / Au i.d. Hallertau: Der Payment-Dienstleister CCV wird sich mit intelligenten Self-Service-Terminals, die speziell für die sich schnell verändernden Anforderungen der Ladeindustrie für Elektrofahrzeuge entwickelt wurden, am Sustainable Mobility Programm von Mastercard beteiligen.
2021: Die Kreditkarte bekommt ein eigenes Wallet, girocard geht ins Netz
Computop - the payment people | München: 12.01.2020 Zum Jahresbeginn wirft man gerne einen Blick auf die kommenden Trends. Auch für 2021 heißt der Megatrend im Zahlungsverkehr: Convenience, auf Deutsch Komfort. Diese Vorhersage treffen wir bei Computop jedes Jahr, und sie hat sich noch immer bewahrheitet, denn Innovationen setzen sich nur dann im Markt durch, wenn sie das Bezahlen für den Nutzer einfacher machen. Selbst der wichtige Aspekt Sicherheit überzeugt nicht, wenn er mit mehr Komplikationen verbunden ist. Welcher Komfortgewinn wird sich also 2021 durchsetzen?
Clippings
Europas Angriff auf Paypal
Computop | FAZ.net Amerikanische Konzerne wie Visa, Mastercard und Paypal dominieren den Zahlungsverkehr. Das will sich die EU nicht länger bieten lassen. Gut für die Verbraucher.
Payment-Trends 2021
Computop | it-daily.net Zum Jahresbeginn wirft man gerne einen Blick auf die kommenden Trends. Auch für 2021 heißt der Megatrend im Zahlungsverkehr: Convenience, auf Deutsch Komfort.
PhonePOS: DK genehmigt erstes digitales Terminal-ohne-PIN-Pad (TOPP) für die Pilotierung mit Girocard
CCV | IT-Finanzmagzin Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) hat erstmals die Pilotierung eines digitalen Terminals-ohne-PIN-Pad (Digitales TOPP) zugelassen. Die Sicherheitsbegutachtung und der Funktionstest der Bezahlterminal-App CCV PhonePOS wurden erfolgreich durchlaufen. Damit sind ab sofort kontaktlose Zahlungen mit Girocard möglich.
ALTHALLER communication Gesellschaft für Marktkommunikation: News und Presse
Pressemeldungen
„ENTSCHEIDEND IST ES, DAS EINE ZU TUN, OHNE DAS ANDERE ZU LASSEN“
ALTHALLER communication | Digital Imaging Recherchiert man zum Thema Social Media in der B2B-Kommunikation, dann landet man früher oder später – eher früher – bei Jacqueline Althaller
Hesse Design für 41 iF Awards ausgezeichnet
Hesse Design | Düsseldorf: Für ausgezeichnete Arbeit ist Hesse Design seit langem bekannt, nun erhält die Agentur für Markenentwicklung und Design eine Sonderauszeichnung für 41 iF Awards.
Auf dem Weg zu einer neuen Debattenkultur: Der Talk zur urbanen Zukunft
ALTHALLER communication | München: Zusammen mit dem carl Institute for human future und ALTHALLER communication unterstützt die Jost Hurler Gruppe am Schwabinger Tor einen Anstoß zur Belebung der gegenwärtigen Debattenkultur. Gemeinsam mit einem Netzwerk aus engagierten gesellschaftlichen Akteuren wird ein zukunftsgerichteter Dialog auf Augenhöhe gestaltet.
Clippings
Communication Presse und PR wird Althaller communication – Gesellschaft für Marktkommunikation
PR-Journal: Im 25ten Jubiläumsjahr firmiert die Münchner PR-Agentur "Communication Presse und PR" in "Althaller communication – Gesellschaft für Marktkommunikation" um.
textintern: Erfolg muss messbar sein!
textintern: ti-Interview mit den Geschäftsführern Jacqueline Althaller und Hans-Wilhelm Eckert von der Kommunikationsagentur Communication Presse und PR, München. Die Agentur setzt auf Forschungsprojekte im Social Media und Multichannel-Bereich, um Daten besser auswerten und nutzen zu können.
PR-Journal: Communication Presse und PR erweitert Geschäftsführung
PR-Journal: COMMUNICATION Presse und PR erweitert Geschäftsführung und Leistungsangebot mit neuem Geschäftsführer Dr. Hans-Wilhelm Eckert.
CULTUNDCOMM: Der Unternehmensblog
LinkedIn Stories für die B2B-Kommunikation?
Im Oktober 2020 hat LinkedIn seine Story-Funktion eingeführt. Wie kommt das Feature bisher beim doch erstmal eher konservativen B2B-Publikum an und wie wird es genutzt? Das schauen wir uns jetzt mal genauer an.
Alles virtuell, oder was?
Na klar, Corona hat uns alle im Griff. Im Moment finden Veranstaltungen online statt, wenn überhaupt. Zwar ist das hoffentlich nur noch eine Weile so, virtuelle Veranstaltungen werden aber auch in Zukunft verstärkt zu unserem Arbeitsalltag gehören. Zeit also, dass wir lernen, wie wir selbst gute Online-Veranstaltungen durchführen.
Es kommt auf die Präsentation an – und die Präsentation
Nein, Sie haben sich nicht verlesen. Und nein, wir haben bei der Überschrift auch keinen Fehler gemacht – das hat schon alles seine Richtigkeit. Denn stellen Sie sich vor, Sie nehmen an einem Webinar teil: auf was kommt es Ihnen an?