Projektdetails
Netcetera
Als führende Schweizer Softwarefirma unterstützt Netcetera ihre Kunden weltweit mit zukunftsweisenden Produkten und Individualsoftware. Das inhabergeführte Unternehmen deckt den gesamten IT-Lebenszyklus ab, von der Strategie bis zur Umsetzung und Betrieb. Die ausgewogene Kombination neuester Technologien und bewährter Standards sorgt für Investitionssicherheit, sowohl bei Großprojekten als auch bei innovativen Start-ups. Die rund 500 Mitarbeiter von Netcetera haben ein gemeinsames Ziel: Sie begleiten ihre Kunden auf dem besten Weg zu ihrem digitalen Geschäftsziel.
1996 gegründet, ist Netcetera eine Holdinggesellschaft in Gründerhand mit Hauptsitz in Zürich. Das Softwarehaus ist in der Schweiz, Liechtenstein, Deutschland, Österreich, Mazedonien und den Vereinigten Arabischen Emiraten zu Hause.
Pressearbeit
ALTHALLER communication unterstützt Netcetera beim Markteintritt in Deutschland. Ziel ist es, die Expansion des Schweizer Marktführers für Payment Security vertriebsunterstützend kommunikativ zu begleiten, die Positionierung im Payment- und FinTech-Umfeld zu stärken und die Bekanntheit zu steigern.
Seit 2018.
Presse Downloadbereich
Netcetera setzt globale Expansion mit Standort in Singapur fort
Netcetera | Zürich / München: Die Schweizer Softwarefirma Netcetera setzt ihre globale Expansion unter dem Motto „Expanding our Horizon“ fort. Im Zuge ihres internationalen Wachstumskurses hat die Expertin für digitale Bezahllösungen im März eine Niederlassung in Singapur eröffnet. Damit unterstreicht das Unternehmen, das bereits mit einer Filiale in Dubai vertreten ist, ihr Ziel, die östliche Hemisphäre mit ihren sicheren und Scheme-zertifizierten Payment-Produkten noch weiter zu erschliessen.
Berliner Zeitung publiziert mit Schweizer Software
Netcetera | Zürich: Es geht Schlag auf Schlag: Die neuen Besitzer des Berliner Verlages haben sich für eine radikale Modernisierung der Zeitungsredaktion entschieden. In knapp vier Wochen wurden die Produktionsprozesse um 180 Grad gedreht und das neue Online-System „Forward Publishing“ erfolgreich implementiert. Livingdocs und Netcetera sind die Köpfe hinter der neuen Verlags-Lösung.
Netcetera implementiert für RailNetEurope das Path Coordination System für die transeuropäische Bahnplanung
Netcetera | Zürich/München: Netcetera, die führende Schweizer Softwarefirma und globaler Innovator von IT-Lösungen, hat für RailNetEurope (RNE) das neue Trassenkoordinationssystem PCS implementiert. RNE ist ein Verein, der den schnellen und einfachen Zugang zum europäischen Schienennetz ermöglicht. Das aktuelle Projekt basiert auf einer engen Zusammenarbeit seit 2002 und ging im Oktober 2019 in Betrieb.
Der Schweizer Payment Service Provider Datatrans und Cornèrcard realisieren 3-D Secure 2.0 Transaktionen mit 3-D Secure Produkten von Netcetera für den DACH-Raum
Netcetera AG | Zürich/München: Als einer der ersten Schweizer Payment Service Provider hat die Datatrans AG gemeinsam mit Netcetera, Cornèrcard und Sweepay AG erfolgreich 3-D Secure 2.0 Transaktionen in der Schweiz ausgeführt. Damit gehören sie zu den ersten Anbietern weltweit, die diesen neuen Sicherheitsstandard mit Kredit-, Prepaid- und Debitkarten im Online-Handel erfolgreich umgesetzt haben.
Software-Komplettlösung für Verlagshäuser lanciert
Netcetera | Zürich/München: Nach dem strategischen Zusammenschluss im Januar, präsentieren die Softwarefirma Netcetera und der CMS-Hersteller Livingdocs Forward Publishing, eine Komplettlösung für Medienhäuser und Verlage. Diese ermöglicht es den Verlagshäusern clever in eine nachhaltige, digitale und mobile-first Zukunft einzusteigen.
Netcetera und DKB vereinfachen Online-Kreditkartenzahlung mit Biometrie
Netcetera GmbH | Zürich / München: Die Softwarefirma Netcetera, Marktführer für 3-D Secure in der DACH Region, hat gemeinsam mit der Deutschen Kreditbank AG (DKB) das 3-D Secure-Verfahren für ihre Kunden modernisiert und die Zahlungsfreigabe mittels Biometrie in der Banking App integriert.
Netcetera 3DS Server von EMVCo als erstes 3-D-Secure 2.0 Produkt in Europa zugelassen
Netcetera GmbH | Zürich / München: Die Softwarefirma Netcetera, Marktführer in 3-D-Secure und Digital Payment Spezialist, hat mit ihrem 3-D-Secure-Server den EMVCo Letter of Approval bekommen. Händler und Acquirer, die das Produkt von Netcetera verwenden, können sich damit ab sofort für die 3DS 2.0 Plattformen aller Kreditkartenorganisationen anmelden.
Netcetera eröffnet neues Büro in Wien
Netcetera | Zürich / München: Netcetera eröffnet zum 30. August eine Niederlassung in Wien und erschließt damit, nach jüngsten Niederlassungen in München und Linz, den gesamten Alpenraum.
Netcetera ist Mastercard Platinum Partner
Netcetera GmbH | Zürich / München: Die Softwarefirma Netcetera ist von Mastercard als führender Digital Wallet Provider ausgezeichnet worden. Im Juni 2018 hat der Payment-Spezialist den Platinum Partner Status im Mastercard Engage Directory erreicht, den höchsten Status, der bis dato nur an wenige Firmen weltweit vergeben wurde.
Pressebilder

Andrej Vckovski, Mitgründer und CEO Netcetera

Michael Seifert, Geschäftsführer Netcetera Deutschland

Michael Seifert, Geschäftsführer Netcetera Deutschland
Clippings
Die Blockchain im Payment wird sich etablieren
Netcetera | BANKMAGAZIN online Im Zuge von Corona verzichten immer mehr Menschen auf Bargeldzahlung an der Ladenkasse. Das treibt die technischen Veränderungen im Zahlungsverkehr schnell voran. Künstlicher Intelligenz und Tokenisierung gehören die Zukunft, glaubt Payment-Experte Michael Seifert.
Bezahlen in Zeiten von Corona-Krise und Homeoffice
Netcetera | Der Bank Blog An vielen Ladenkassen liest man derzeit „Bitte kontaktlos bezahlen!“ Auch für Banken und Bezahlsysteme bedeutet die Corona-Krise große Veränderungen – nicht nur kurzfristig, wo sie uns alle ins Homeoffice zwingt, sondern auch mittel- und langfristig.
Netcetera eröffnet Büro in Singapur
Netcetera | Netzwoche Das Schweizer Softwareunternehmen Netcetera eröffnet ein Büro in Singapur. Damit unterhalte man insgesamt fünfzehn Niederlassungen, heisst es in einer Mitteilung. Vom neuen Standort aus wolle Netcetera "den Osten weiter erschliessen".
Netcetera setzt globale Expansion mit Standort in Singapur fort
Netcetera | moneycab Mit ihrer neuen Niederlassung in Singapur eröffnet Netcetera ihren fünfzehnten internationalen Standort. Damit vollzieht das Schweizer Unternehmen einen weiteren Schritt zur Erschliessung des Ostens. „Mit Singapur, das einen internationalen Ruf als Finanzhauptstadt sowie als Fintech-Hub der Region geniesst, setzen wir den nächsten Baustein in unserer Going-Global-Strategie“, betont Michael Seifert, Geschäftsführer Netcetera Deutschland.
Mit Softwaretool Schienengüterverkehre in Europa koordinieren
Netcetera | Der Bahnmanager Das neue Trassenkoordinationssystem oder Path Coordination System (PCS) von Netcetera für RailNetEurope (RNE) ermöglicht für beides den schnellen und einfachen Zugang zum euorpäischen Schienennetz.
Tokenisierung: Neue Standards vereinfachen das Bezahlen
Netcetera | e-commerce-magazin Zahlungsvorgänge im E-Commerce wie auch im stationären Handel werden durch neue Standards wie 3DS 2.x und Tokenisierung sicherer – für Konsumenten, Banken und Händler. Wie die neuen Verfahren funktionieren und welche Vorteile sie bieten, beantworten Kurt Schmid und Martina Forster von Netcetera im Interview.
Große Kartenherausgeber sichern E-Commerce-Zahlungen mit Entersekt und Netcetera
Netcetera | finanznachrichten Utrecht/München/Köln (ots) - Bank-Verlag als Service-Unternehmen der privaten Banken in Deutschland sowie große österreichische Kartenherausgeber entscheiden sich für sichere und nutzerfreundliche Authentifizierungslösung.
Große Kartenherausgeber sichern E-Commerce-Zahlungen mit Entersekt und Netcetera
Netcetera | wallstreet:online Bank-Verlag als Service-Unternehmen der privaten Banken in Deutschland sowie große österreichische Kartenherausgeber entscheiden sich für sichere und nutzerfreundliche Authentifizierungslösung
Netcetera implementiert PCS für Rail Net Europe
Netcetera | IT-Director Netcetera hat für Rail Net Europe (RNE) das neue Trassenkoordinationssystem PCS (Path Coordination System) implementiert. RNE ist ein Verein, der den schnellen und einfachen Zugang zum europäischen Schienennetz ermöglicht.