Projekt Beschreibung
Projektdetails
Jost Hurler Unternehmensgruppe
Die Jost Hurler Beteiligungs- und Verwaltungs GmbH & Co. KG vermietet, entwickelt und finanziert bestandseigene Immobilienobjekte in Deutschland und Österreich. Kerngeschäft des Unternehmens ist die Immobilienverwaltung, die den Wert der einzelnen Objekte erhält und steigert. Daneben sind die Grundstücks- und Projektentwicklung tragende Säulen des Unternehmens. Wichtige Standorte befinden sich in Bayern, Nordrhein-Westfalen, Berlin, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern. Dem Bestandsaufbau in Wachstumsregionen gilt ein besonderes Interesse des Unternehmens. Sitz der Jost Hurler Beteiligungs- und Verwaltungs GmbH & Co. KG ist München.
Pressearbeit „Schwabinger Tor“
ALTHALLER communication entwickelte ein Presse- und PR-Konzept für das Bauprojekt „Schwabinger Tor“ der Jost Hurler Unternehmensgruppe. Mit dem Leitkonzept „Talente. Teilen. Toleranz.“ wird der Gedanke des Sharings in Form eines neuen Stadtquartiers auf einer der größten innerstädtischen Baustellen Deutschlands umgesetzt. Ziel ist es, das Miteinander von Menschen unterschiedlichster Hintergründe und Stilrichtungen auf dem gesamten Areal zu fördern.
„Das Tor zur urbanen Zukunft“. Der Talk.
Mit der Veranstaltung „Das Tor zur urbanen Zukunft“ öffnet sich das Schwabinger Tor der Zukunft und gibt dem Dialog über Leben und Arbeiten in der Stadt einen neuen Raum.
Das carl insititute for human future und ALTHALLER communication setzten am 11.03.2020 gemeinsam mit der Jost Hurler Gruppe am Schwabinger Tor mit dem ersten TorTalk einen Impuls zur Belebung der gegenwärtigen Debattenkultur. Ein Netzwerk engagierter gesellschaftlicher Akteure initiierte einen zukunftsgerichteten Dialog und setzte einen offenen Diskurs auf Augenhöhe in Gang.
Auf unserem Live-Blog finden Sie die Veranstaltung zum Nachlesen, sowie Bild- und Videomaterial: https://www.althallercommunication.de/das-tor-zur-urbanen-zukunft-der-talk/

Video: Schwabinger Tor APP – Die digitale Plattform für alle Mieter im Schwabinger Tor
Informationen rund um die App & Interview mit Dr. Wolfgang Müller, Geschäftsführer Jost | Hurler
„Seit über 2 Jahren entwickelt Althaller communication für unser größtes Immobilienprojekt, das Schwabinger Tor in München, Kommunikationsansätze rund um die Presseansprache. Von der einfachen Pressemitteilung über Trendgespräche bis hin zu innovativen Ergänzungsvorschlägen – immer stand und steht uns die Agentur hier hilfreich zur Seite. Auch das über die Agentur hinausgehende Netzwerk hat bereits zu etlichen für uns interessanten Kontakten geführt. Wir gratulieren daher herzlich zum 25-jährigen Bestehen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.“
Dr. Wolfgang Müller, Geschäftsführer der Jost Hurler Gruppe
Presse Downloadbereich
Kurt Landauer Stiftung enthüllt Denkmal für Münchens erstes Fußballstadion am Schwabinger Tor
Die Kurt Landauer Stiftung hat ein vereinshistorisches Erinnerungsstück des FC Bayern München e. V. am Schwabinger Tor eingeweiht. Das Denkmal wurde Anfang Mai an der Leopoldstraße von Herbert Hainer, dem Präsidenten des FC Bayern München, und Michael Nahr, 1. Vorsitzender des MSC (Münchner Sportclub e.V.), enthüllt.
Schwabinger Tor: Neue Pop-up-Galerie präsentiert Bildhauer Nikolai Tregor
Das Schwabinger Tor eröffnet in der Leopoldstraße 160 eine neue Pop-up-Galerie für Nikolai Tregor. Interessierte Besucher:innen finden den Künstler täglich ab dem 29. April; die Galerie ist von der Abenddämmerung an geöffnet. Am 29. April findet vor Ort eine Vernissage statt, sie beginnt um 19 Uhr.
Copy of Virtuelle Realitäten im Schwabinger Tor – VAONS München eröffnet VR-Escaperoom an der Leopoldstraße
EDEKA und ALDI SÜD teilen sich künftig in der huma Shoppingwelt die Fläche in der vom Eigentümer sogenannten „Straßenebene“. Sie liegt direkt am nördlichen Eingang des Centers in Richtung Park und Südstraße. Hier wird EDEKA ca. 6.800 m² der Fläche betreiben, ALDI SÜD rund 1.700 m².
Copy of EDEKA UND ALDI SÜD – HUMA SANKT AUGUSTIN GIBT REAL,- NACHFOLGER BEKANNT
EDEKA und ALDI SÜD teilen sich künftig in der huma Shoppingwelt die Fläche in der vom Eigentümer sogenannten „Straßenebene“. Sie liegt direkt am nördlichen Eingang des Centers in Richtung Park und Südstraße. Hier wird EDEKA ca. 6.800 m² der Fläche betreiben, ALDI SÜD rund 1.700 m².
Sommer am Schwabinger Tor
Jost Hurler | München Diese Woche soll der Sommer noch einmal zurückkommen nach München: bis zu 29° Grad können es im Wochenverlauf werden. Ein guter Zeitpunkt, um die urbanen Sonnenterrassen des Schwabinger Tors zu erkunden. Das moderne Stadtquartier an der Leopoldstraße wurde 2019 fertiggestellt und hat sich seitdem zu einem neuen Anziehungspunkt in Schwabing nördlich der Münchner Freiheit entwickelt. Dazu hat besonders die kulinarische Vielfalt des Viertels beigetragen.
Jungfernfahrt im Münchner Beauty Carousel: Die 1. #strongwoman In-House Beauty Lounge rotiert am 29. und 30. August 2021
Jost Hurler | München Wie ein Tor in eine fantastische Parallelwelt: Wer das weltweit erste Beauty Carousel am Schwabinger Tor in München betritt, dürfte aus dem Staunen erst einmal nicht herauskommen. Denn es ist tatsächlich ein Karussell, das sich in diesem von Grund auf andersartigen Salon dreht – und zwar einzig um die Schönheit seiner Gäste. Die Frau hinter der Vision heißt Carolin Skorbier. Mit einer ganzen Reihe gleichgesinnter Andersmacherinnen an Bord, launcht sie in ihrem Traumsalon Ende August die #strongwoman Beauty Messe. Zwei Tage lang können sich je dreimal 32 Frauen beim Beauty-Breakfast, -Brunch oder -Dinner verwöhnen lassen, neue Produkte und Treatments kennenlernen und gemeinsam ihre Stärke feiern. Dazu gibt es gesunde Nahrung für Körper und Seele, die passenden Klangwelten vom Live-DJ und Runde um Runde Self Care für #strongwomen jeden Alters.
Super+ Künstlerateliers eröffnen am Schwabinger Tor
Jost Hurler | München In Zusammenarbeit mit dem Künstlerkollektiv super+ werden im urbanen Flair des Schwabinger Tors moderne Ateliers eröffnet. Die Jost Hurler Gruppe als Initiatorin und Eigentümerin leistet hiermit einen Beitrag zur kulturellen Vielfalt in Schwabing.
Ring frei: „R1 BXNG“ eröffnet am Schwabinger Tor
Jost Hurler | München Der R1 Sportsclub hat die vermeintliche Ruhephase der Coronakrise produktiv genutzt und das eigene Angebot erweitert: Ab dem 12. Juli öffnet das neue „R1 BXNG“ seine Türen am Schwabinger Tor an der Münchener Leopoldstraße.
Schwabinger Tor präsentiert Open Air Artwork
Jost Hurler | München Mit seinen Porträts schafft es Carsten Sander weitmehr als nur die reine Oberfläche abzubilden. Seine emotionale Bildsprache lässt sich ab dem 3. Juli im urbanen Stadtquartier des Schwabinger Tors in Open Air Atmosphäre erleben.
Clippings
Meilenstein für den Münchner Fußball
Die Kurt Landauer Stiftung hat ein vereinshistorisches Erinnerungsstück des FC Bayern München e. V. eingeweiht, ein bronzenes Denkmal für Münchens erstes Fußballstadion am Schwabinger Tor. Dieses ist mit einer originalgetreuen Miniatur der damaligen Tribüne auf einem Granitsockel platziert.
Nachfolger für den Real-Markt im Huma stehen fest
Mit einer gemeinsamen Pressemitteilung bestätigen Edeka, Aldi und die Jost Hurler Gruppe, was sie bis Montagabend auch auf mehrfache Anfragen hin nicht bestätigen wollten: „Edeka Rhein-Ruhr und Aldi Süd übernehmen künftig die Rolle als Lebensmittelversorger in der Huma Shoppingwelt in Sankt Augustin“, heißt es darin. Edeka und Aldi werden sich danach die Real-Fläche im Erdgeschoss des Zentrums teilen.
Edeka und Aldi übernehmen Verkaufsfläche
„Aus unserer Sicht wird mit dieser Nachfolge die Qualität des Lebensmitteleinzelhandels in der Region stark aufgewertet“, freut sich Gutsche über den Vermietungserfolg. Geplant ist laut Presseinformation, dass Edeka etwa 6.800 Quadratmeter und Aldi rund 1.700 Quadratmeter der ehemaligen Real-Verkaufsfläche nutzen werden.
Geheimtipp München: 7 Tipps für eure Woche in München – Sommer am Schwabinger Tor
Wie wär es mit einem Drink auf der höchsten Dachterrasse Münchens oder einem Dinner im Stil der Bohème? Das alles und noch viel mehr erwartet euch am Schwabinger Tor.
JetSet-Media: Sommer am Schwabinger Tor
Diese Woche soll der Sommer noch einmal zurückkommen nach München: bis zu 29° Grad können es im Wochenverlauf werden. Ein guter Zeitpunkt, um die urbanen Sonnenterrassen des Schwabinger Tors zu erkunden.
mymuenchen.de: Sommer am Schwabinger Tor
Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um die urbanen Sonnenterrassen des Schwabinger Tors zu erkunden. Wer von Norden nach Süden durch das Quartier schlendert, findet zahlreiche Möglichkeiten zu genießen.
Isarbote: Sommer am Schwabinger Tor
Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um die urbanen Sonnenterrassen des Schwabinger Tors zu erkunden. Wer von Norden nach Süden durch das Quartier schlendert, findet zahlreiche Möglichkeiten zu genießen.
Jungfernfahrt in Münchner Beauty Carousel: Die 1. #strongwoman Beauty Lounge
Die 1. #strongwoman Beauty Lounge rotiert am 29. Und 30. August 2021. Beauty und Mode, Accessoires und Gesundheit sind die Themen. Aufregend anders ist das Konzept.
150 neue Künstler-Ateliers für München – Kollektiv schafft massig Kunsträume
Das Künstlerkollektiv „super+“ setzt sich für neue Kunsträume in München ein. Ab August startet es mit drei neuen Projekten. Wo sich die neuen Künstler-Ateliers befinden.