Projekt Beschreibung
Projektdetails
Computop Wirtschaftsinformatik GmbH
Computop ist ein führender globaler Payment Service Provider (PSP) und bietet sicheren Zahlungsverkehr und Betrugsprävention weltweit für E-Commerce, POS, Callcenter sowie M-Commerce. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich seit Gründung 1997 in Bamberg, Deutschland. Als Global Player verfügt der PSP über eigenständige Vertriebsniederlassungen in China, Hongkong, England sowie in den USA.
Pressearbeit
Als Lead Agentur unterstützt ALTHALLER communication den Payment Service Provider Computop dabei, seine Positionierung zu schärfen und die Bekanntheit zu steigern. Ziel ist es, das Wachstum des Unternehmens und den Ausbau der Marktposition im Payment-Bereich kommunikativ zu begleiten. Der Fokus liegt dabei auf der den modernen Marktbedürfnissen angepassten Multi-Channel-Payment-Lösung, die Händlern nahtlos integrierte Bezahlprozesse weltweit ermöglicht.
Seit 2016.
“… Dank der ausgezeichneten Arbeit wurde innerhalb kurzer Zeit die Medienpräsenz von Computop deutlich gesteigert. Als Unternehmen, dem der wertschätzende Umgang miteinander sehr wichtig ist, hat Computop mit ALTHALLER communication ein freundliches und herzliches Team gefunden, das auf der persönlichen Ebene absolut überzeugt. …”
Simon Zentgraf, Computop
Presse Downloadbereich
Toll Collect beauftragt Computop mit Zahlungsabwicklung der deutschen LKW-Maut
Computop | Bamberg Der internationale Payment Service Provider Computop übernimmt künftig die Zahlungsabwicklung der Lkw-Maut von Toll Collect-Kunden.
Computop erweitert Portfolio um drei neue Kartenterminals
Computop | Bamberg Zur Handelsmesse EuroShop 2023 stellt der internationale Payment Service Provider Computop seine neue Serie von Kartenterminals vor. Die Linux-basierten Geräte des Schweizer Partners PayTec erweitern das bestehende Angebot um drei Optionen für die typischsten Anwendungsfälle im Einzelhandel.
Das Smartphone als Kartenterminal mit Computop PhonePOS
Computop | Bamberg Handelskunden des internationalen Payment Service Providers (PSP) Computop können am POS künftig auch Smartphones für die Annahme von kontaktlosen Zahlungen einsetzen. Mit dem neuen Angebot Computop PhonePOS ist die sichere Eingabe der PIN möglich, um Zahlungen über 50 Euro zu akzeptieren. Auf der Handelsmesse EuroShop in Düsseldorf ist Computop PhonePOS erstmals zu sehen.
Abstract – Payment-Trends 2023
Computop | Bamberg Auch 2023 wird wieder ein Jahr der Ungewissheit, wenn auch aus anderen Gründen als in den Vorhersagen der beiden vorangegangenen Jahre. Wenn der Handel weiter unter Druck steht, sollte er die Gelegenheiten zur Optimierung nutzen, die Innovationen im Zahlungsverkehr mit sich bringen.
Computop und ESW erweitern Partnerschaft in USA, Großbritannien, Kanada und Australien
Computop | Bamberg ESW, das weltgrößte Direct-to-Consumer (DTC) Unternehmen im E-Commerce und der internationale Payment Service Provider Computop bauen ihre strategische Partnerschaft in einigen der stärksten Märkte aus. Nach bereits neunjähriger Zusammenarbeit in Großbritannien wird ESW die Zahlungsplattform Computop Paygate künftig auch für das lokale Acquiring in den USA, in Kanada und in Australien nutzen. Die Ausdehnung in weitere Regionen ist geplant.
Computop macht Kartenterminals unabhängig – mit dem Cloud POS Interface
Computop | Bamberg Über das Cloud POS Interface können geeignete POS-Terminals künftig nicht nur mit Kassenplätzen verbunden, sondern auch von ERP-Software oder sogar Onlineshops angesteuert werden. So wird die physische Kartenzahlung auch für digitale Kaufprozesse verfügbar und kann sich noch direkter in Omnichannel-Handelskonzepte integrieren.
ADAC und Computop ermöglichen Automiete mit der girocard
Computop | Bamberg „Nur mit Kreditkarte“ heißt es bei Autovermietungen üblicherweise. ADAC-Mitglieder können ADAC Clubmobile, Transporter und Kleinbusse innerhalb von Deutschland jetzt auch mit der girocard mieten, selbst wenn diese über keine Maestro-Zahlungsoption verfügt. Computop, ein führender deutscher Payment Service Provider, hat alle 250 ADAC Mobilitätspartner mit neuen Kartenterminals und einer einheitlichen Zahlungsabwicklung ausgerüstet.
Zahlarten und Zielmärkte – der richtige Check Out für den Cross-Border-Handel
Computop | Bamberg Wer grenzüberschreitend erfolgreich sein möchte, der sollte die Zahlungsgepflogenheiten der jeweiligen Länder kennen: Chinesen kaufen besonders gerne mobil über ihr Smartphone ein und bezahlen am liebsten per Rechnung oder Vorkasse. Brasiliener shoppen gerne online, aber bezahlen oftmals in bar. Für den Händler bedeutet das, Zahlarten wie Boleto Bancário anbieten zu müssen. Lesen Sie mehr über Zahlarten und Zielmärkte in Ralf Gladis aktuellem Marktkommentar.
Marktkommentar: Kartenterminals ohne Kontakt
Computop | Bamberg Der 24. Mai 2022 wird ein schwarzer Tag in der Erinnerung der deutschen Paymentbranche bleiben. Der gleichzeitige Ausfall von Tausenden von Verifone H5000-Terminals in ganz Deutschland verursacht Umsatzausfälle im stationären Handel, der nach der Corona-Zwangspause in vielen Branchen gerade wieder auf die Beine kommt.
Clippings
ALTHALLER communication positioniert Payment-Dienstleister zu den Payment-Trends 2023
In herausfordernden Zeiten kommt alles auf den Prüfstand. Das gilt auch für den erfolgsverwöhnten Online-Handel, der zusätzlich zum regelmäßigen Wachstum in vielen Sortimentsbereichen auch von der Pandemie profitieren konnte. Einen Beitrag zur Ergebniskonsolidierung kann der Zahlungsverkehr leisten. Das laufende Jahr wartet hier mit einigen Neuerungen auf, und besonders interessant für Banken ist die Rolle, die Open Banking spielen kann.
ALTHALLER communication erhöht Share of Voice von Payment-Dienstleister Computop
Die Zahlungsabwicklung der Lkw-Maut für Toll-Collect-Kunden übernimmt in Zukunft der internationale Zahlungsdienstleister Computop. In einer europaweiten Ausschreibung für „Technische Dienstleistungen im elektronischen Zahlungsverkehr“ der Betreibergesellschaft Toll Collect GmbH konnte sich das Unternehmen mit Sitz in Bamberg durchsetzen.
ALTHALLER communication positioniert PSP am Markt
Die Zahlungsabwicklung der deutschen Lkw-Maut wird künftig über den Payment Service Provider Computop abgewickelt. Bis Ende 2024 sollen 26 Flottenkarten eingebunden sein.
ALTHALLER communication positioniert Payment Service Provider zur Lkw-Maut
Künftig soll der Payment Service Provider Computop die Zahlungsabwicklung der deutschen Lkw-Maut von Toll Collect-Kunden vornehmen. Das Geschäft über die Kartenzahlungen geht damit vollständig auf Computop über. Bis Ende 2024 sollen 26 Flottenkarten in die neue Zahlungsplattform integriert sein.
ALTHALLER communication positioniert Toll Collect und Computop
Die Zahlungsabwicklung der deutschen Lkw-Maut wird demächst über den Payment Service Provider Computop organisiert. Bis Ende 2024 sollen 26 Flottenkarten eingebunden sein.
Sichere Zahlungsmethode: So wird den Kunden der Onlinekauf erleichtert
Scheme Tokens von Visa, Mastercard oder American Express sind kein neues Thema, doch werden sie 2023 breit im Markt ankommen. Händler speichern die Ersatzwerte für die sensiblen Kartendaten, so dass die Karte beim Login ins Kundenkonto sofort als sichere Zahlungsmethode zur Verfügung steht – ohne erneute Eingabe und sogar mit der Originalgrafik des physischen Exemplars zur besseren Wiedererkennung.
Payment-Trends 2023
Anders als die Vorjahre in der Pandemie, die Onlinehändlern vieler Branchen spürbare Zuwächse brachte, wird 2023 auch für den erfolgsverwöhnten E-Commerce ein Jahr der Unsicherheit. Inflation und Kaufzurückhaltung zwingen Händler dazu, ihre Prozesse auf den Prüfstand zu stellen und mehr noch als zuvor auf Kosten und Effizienz zu achten. Der Zahlungsverkehr kann dazu beitragen.
Wird der Konsum weniger, wird Payment wichtiger
Steigende Preise werden auch das Konsumklima 2023 dämpfen, im Verbund mit den verschiedenen Krisenherden in der Welt. Damit gerade in dieser Situation keine Verkaufschance verlorengeht, gilt dem Check-Out besondere Beachtung. Der Handel kann sich nächstes Jahr über einige Innovationen auf diesem Gebiet freuen.
Computop und ESW erweitern ihre Partnerschaft
Gemeinsam ermöglichen ESW und Computop die reibungslose Zahlungsabwicklung für die weltweit tätigen Markenunternehmen und Handelskunden von ESW. Wurden die Transaktionen bisher grenzüberschreitend ausgeführt, kommt künftig lokales Acquiring für Kreditkartenmarken in Nordamerika und Australien sowie lokale Zahlungsmethoden dieser Länder hinzu.