Projektdetails
bevh
Der Bundesverband E‐Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh) ist die Branchenvereinigung der Interaktiven Händler (d.h. der Online- und Versandhändler). Der bevh vertritt die Brancheninteressen aller Mitglieder gegenüber dem Gesetzgeber sowie Institutionen aus Politik und Wirtschaft. Darüber hinaus gehören die Information der Mitglieder über aktuelle Entwicklungen und Trends, die Organisation des gegenseitigen Erfahrungsaustausches sowie fachliche Beratung zu den Aufgaben des Verbands.
Pressearbeit
COMMUNICATION Presse und PR unterstützte als Leadagentur die Pressearbeit des bevh.
Zeitraum
2015-2016
“… Besonders hervorzuheben ist die intensive Vorbereitung von Gesprächsterminen mit Journalisten. Hier ist es Ihnen gelungen, sowohl die Journalisten inhaltlich auf die Anker-Botschaften und die verborgenen “Stories” des Verbandes vorzubereiten, als auch uns als Kunden sehr gut auf die Einstellungen und Interessen des Gesprächspartners einzustellen. …”
Martin Groß-Albenhausen, bevh
Clippings
eStrategy Magazin: Lohnt sich E-Commerce noch? Interview mit dem stellvertretenden bevh Geschäftsführer Martin Groß-Albenhausen
estrategy-magazin.de, Nr.1/2016: In letzter Zeit wird verstärkt mit dem Modebegriff „Digitale Transformation“ um sich geworfen.
Berliner Morgenpost: Verbraucher geben jeden achten Euro online aus
Einer Studie des Bundesverbandes E-Commerce und Versandhandel (bevh) zufolge setzte der interaktive Handel im vergangenen Jahr in Deutschland in Waren und Dienstleistungen im Wert von 65,3 Milliarden Euro um.
e-commerce magazin: Mehr Mut und Verständnis
Einige Verbände vertreten die Interessen der Onlinehändler. Wir haben nachgefragt, was diese sich für den Onlinehandel 2016 erhoffen.
Versandhausberater: Nachgefragt – Der stationäre Handel muss sich neu erfinden
Fast wäre es in der Koalitionsvereinbarung der großen Koalition verankert worden: „E-Commerce bedroht Innenstädte.“