CIO, 11.11.2020

HAWK:AI

Im Kampf gegen die Geldwäsche kommen neben regulatorischen auch technologische Waffen zum Einsatz: Das Startup HAWK:AI beispielsweise setzt dem Money Laundering Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) entgegen. Das soll einerseits der Bekämpfung des organisierten Verbrechens zuträglich sein, andererseits auch den Banken viel Geld sparen, die bisher ganze Heerscharen von Spezialisten beschäftigen, um Geldflüsse zu analysieren und Fehlalarme abzuarbeiten.im Kampf gegen die Geldwäsche kommen neben regulatorischen auch technologische Waffen zum Einsatz: Das Startup HAWK:AI beispielsweise setzt dem Money Laundering Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) entgegen. Das soll einerseits der Bekämpfung des organisierten Verbrechens zuträglich sein, andererseits auch den Banken viel Geld sparen, die bisher ganze Heerscharen von Spezialisten beschäftigen, um Geldflüsse zu analysieren und Fehlalarme abzuarbeiten.

Hier geht’s weiter

 

Pressekontakt und Redaktion
Jacqueline Althaller
ALTHALLER communication GbR
Elisabethstraße 13
80796 München

Bildmaterial stellen wir auf Wunsch gerne zur Verfügung.