Computerwoche, 16.11.2020
Unit4
Das Zeitalter monolithischer und fest verdrahteter ERP-Systeme ist endgültig passé. Der zusätzliche Einsatz von Cloud Services und nativen SaaS-Cloud-ERP-Lösungen, die entweder in Form einer Single- oder einer Multi-Tenant-Lösung bereitgestellt werden, zählt inzwischen vielfach zur DNA der Digitalisierungsstrategie von Unternehmen. Unternehmen, die sich für den Einsatz einer ERP-Cloud-Software entscheiden, machen die endgültige Auswahl im Wesentlichen von folgenden drei Kriterien abhängig: der langfristigen Verfügbarkeit der ERP-Cloud-Lösung am Markt ist, einem umfassenden Funktionsumfang und der Möglichkeit zur Integration von Geschäftsprozessen.
Pressekontakt und Redaktion
Jacqueline Althaller
ALTHALLER communication GbR
Elisabethstraße 13
80796 München
Bildmaterial stellen wir auf Wunsch gerne zur Verfügung.