Der Blog als kommunikativer Riese in der B2B-Kommunikation

Von |2020-04-16T14:13:29+02:00April 16th, 2020|cultundcomm, Unkategorisiert|

Immer wieder steht das Bloggen in der Diskussion. Das Urgestein des Social Webs steht laut einer Erhebung von Faktenkontor aus dem Jahr 2019 auf Platz 7 der beliebtesten sozialen Medien der Deutschen. Kein Wunder, denn der Corporate Blog ist ein langfristiges Instrument für die Kommunikation, um Werte, Aktivitäten und Ziele eines Unternehmens zu vermitteln. Die Inhalte werden nicht nur von den Zielgruppen gelesen, sondern dienen auch der Information der eigenen Mitarbeiter. Die Idee hinter dem Bloggen als eine Art virtuelles Tagebuch ist heute dieselbe, allerdings haben sich die Werkzeuge und auch die Formate verändert.

Kommunikation in der Krise

Von |2020-04-14T08:37:33+02:00April 9th, 2020|cultundcomm, Unkategorisiert|

Die derzeitige Krise wirkt sich nicht nur auf einzelne Personen oder vereinzelte Unternehmen aus, sondern betrifft und trifft uns alle: Unternehmerische Tätigkeiten und das persönliche Leben sind auf ein Minimum reduziert. Der E-Commerce boomt und alltägliche Dinge wie Lebensmittel oder Hygieneprodukte werden online gekauft. Der Konsum beschränkt sich aber auf das Notwendigste, und das Leben findet nur noch in den eigenen vier Wänden statt. Die Kontakbeschränkungen lösen die vertraute Art der Kommunikation auf, bringen aber gleichzeitig neue Formen hervor, die auch nach Corona Einfluss auf Unternehmen nehmen werden. Damit kann die Krise nicht nur als Bedrohung begriffen werden, sondern auch als Chance für eine Weiterentwicklung und Transformation in der Unternehmenskommunikation.

Unser Talk „Das Tor zur urbanen Zukunft“

Von |2020-04-03T15:55:11+02:00April 3rd, 2020|cultundcomm, Unkategorisiert|

Wie wir miteinander reden hat sich in den letzten Jahren stark verändert und gegensätzliche Positionen haben sich verschärft. Das Gegenüber ausreden lassen – Fehlanzeige. Andere Meinungen auf sich wirken lassen – nicht in Zeiten von Social Media, in denen sich jeder zum Experten berufen fühlt. Besonders in unserer schnelllebigen und undurchsichtigen Zeit ist es wichtig, zum Diskurs auf Augenhöhe zurückzukehren. Eine neue Debattenkultur braucht das Land…

Erfolgreiche B2B-Kommunikation: Sei authentisch, sei unverwechselbar!

Von |2020-02-14T16:36:30+01:00Februar 14th, 2020|cultundcomm, Unkategorisiert|

Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen und durchleuchten, wie der Algorithmus von Instagram funktioniert. Was muss Ihr Unternehmen beachten? Sprechen Sie Ihre Zielgruppe an? Ist Ihr Content tatsächlich „King“ und stimmt die Aufbereitung?

Wie Instagram Ihrem Unternehmen neuen Glanz verleiht

Von |2020-01-30T16:52:52+01:00Januar 30th, 2020|cultundcomm, Unkategorisiert|

Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen und durchleuchten, wie der Algorithmus von Instagram funktioniert. Was muss Ihr Unternehmen beachten? Sprechen Sie Ihre Zielgruppe an? Ist Ihr Content tatsächlich „King“ und stimmt die Aufbereitung?

„Lust machen auf Digitalisierung“ – Stephanie Czerny und ihr Rezept für die Zukunft

Von |2020-01-15T18:11:02+01:00Januar 15th, 2020|cultundcomm, Unkategorisiert|

Für das „Insurance Magazin“ unseres Kunden Hoesch & Partner nutzten wir die Möglichkeit für ein interessantes Gespräch mit Stephanie Czerny, eine der weltweit wichtigsten Netzwerkerinnen und Gründerin der Digitalkonferenz DLD. Sie verriet uns, was mit der DLD auf sich hat, was ihre wichtigsten Anliegen sind und was die Digitalisierung für sie bedeutet.

Fitness-Challenge Social Media: Sind Sie bereit für 2020?

Von |2020-01-08T17:25:49+01:00Januar 8th, 2020|cultundcomm, Unkategorisiert|

Was ist authentische Kommunikation? Was bedeutet authentische Kommunikation in homogenen Märkten? Wer soll für ein Unternehmen kommunizieren? Was gilt es, zu transportieren, um authentisch zu sein und Vertrauen aufzubauen? Prüfen Sie Ihre eigenen Social-Media-Aktivitäten anhand der folgenden Ergebnisse unserer Langzeitstudie.

Nach oben