Press Release Erster Arbeitskreis

Studie belegt: Social-Media-Nutzung stabilisiert sich auf hohem Niveau – Budgets pendeln sich ein – Human Resources erstmals auffälliger Akteur – LinkedIn vergrößert Abstand zu anderen Kanälen

Von |2023-09-20T09:57:11+02:00September 19th, 2023|Press Release Erster Arbeitskreis|

Vor allem die IT & Telekommunikationsbranche sowie Beratungs- und Energieunternehmen setzen auf Corporate Influencer. Und das Social-Media-Führungsverhalten in B2B-Unternehmen verändert sich. Das sind nur zwei der aktuellen Ergebnisse der neuesten Studie des „Erste Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation“.

13. Auflage B2B Social Media Studie geht an den Start

Von |2023-04-27T16:11:16+02:00April 27th, 2023|Press Release Customer, Press Release Erster Arbeitskreis|

Heute startet die 13 Runde der einzigen Langzeitstudie zur Untersuchung der Social-Media-Kommunikation von B2B-Unternehmen. Die Ergebnisse dürften 2023 besonders interessant werden. Die Auswirkungen eines in vielen Unternehmen veränderten Führungsverhalten in der Nutzung von Social Media dürfte in diesem Jahr noch deutlicher zum Ausdruck kommen.

Studie belegt: Laissez faire nimmt als Führungsstil an Bedeutung zu – Mitarbeiter erhalten mehr Verantwortung – auch in der Social Media Kommunikation

Von |2022-09-14T10:40:01+02:00September 14th, 2022|Press Release Erster Arbeitskreis|

Vor allem die IT & Telekommunikationsbranche sowie Beratungs- und Energieunternehmen setzen auf Corporate Influencer. Und das Social-Media-Führungsverhalten in B2B-Unternehmen verändert sich. Das sind nur zwei der aktuellen Ergebnisse der neuesten Studie des „Erste Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation“.

Jacqueline Althaller und Co-Autorin Meike Leopold veröffentlichen Wirtschaftsfachbuch mit Insights aus der Praxis der B2B-Social-Media-Kommunikation

Von |2021-02-23T09:29:35+01:00Februar 23rd, 2021|Press Release Agency, Press Release Customer, Press Release Erster Arbeitskreis|

Erster Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation | München: 23. Februar 2021 In der B2B-Kommunikation stellt sich nicht mehr die Frage, ob Social Media ein geeignetes Kommunikationsinstrument sind; heute lautet sie vielmehr, wie sich die reichweitenstarken Kanäle auch im B2B-Bereich strategisch sinnvoll und nutzbringend einsetzen lassen. Dieser Frage geht Jacqueline Althaller im Buch „Aufbruch in die digitale Dimension“ gemeinsam mit Co-Autorin Meike Leopold auf den Grund, das am 23. Februar 2021 im Redline Verlag erscheint; namhafte B2B-Unternehmen steuern Praxisbeispiele bei.

Der „Erster Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation“ präsentiert seinen Mitgliedern die Trends von morgen

Von |2020-10-22T15:03:11+02:00Oktober 22nd, 2020|Press Release Customer, Press Release Erster Arbeitskreis|

Erster Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation | München: Am Dienstag, den 20. Oktober 2020, war es soweit – der „Erster Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation“ stellte den Arbeitskreismitgliedern exklusiv die Ergebnisse der einzigen Landzeitstudie „Social Media in der B2B-Kommunikation“ vor.

B2B-Social-Media-Studie 2020 – die aktuellen Ergebnisse sind da

Von |2020-10-15T10:51:39+02:00Oktober 15th, 2020|Press Release Customer, Press Release Erster Arbeitskreis|

AKSMUK | München Zum ersten Mal seit Beginn der Umfrage gibt es einen Wechsel unter den Top Five der meistgenutzten Social-Media-Kanäle in der B2B-Kommunikation. Twitter fällt aus dem Ranking - das ergibt die aktuelle B2B-Social-Media-Studie des „Erster Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation“.

Die Zukunft der B2B-Unternehmenskommunikation: Einzigartiger Einblick in die zeitliche und qualitative Veränderung in der Social- Media-Kommunikation von B2B Unternehmen im DACH-Raum

Von |2020-06-15T14:31:26+02:00Juni 3rd, 2020|Press Release Customer, Press Release Erster Arbeitskreis|

Erster Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation | München: München, 03.06.2020 – In Zeiten einer Pandemie, die für Social Distancing sorgt, wird die Kommunikation über Social Media Kanäle zur effektiven Möglichkeit für Unternehmen mit ihren Stakeholdern in Kontakt zu treten, und um wichtige Informationen zu teilen. Die Langzeitstudie des „Erster Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation“, wertet 2020 im zehnten Jahr Daten zur Social-Media Nutzung von Schlüsselbranchen und Unternehmen aus. Damit wird für Unternehmen eine Entscheidungshilfe geschaffen, die wertvoller ist denn je. Die Ergebnisse werden ab Oktober 2020 abrufbar sein.

Keine Experimente bei den Plattformen – Mitarbeitersuche gewinnt an Bedeutung bei „Social Media in der B2B Kommunikation“

Von |2019-10-09T14:29:47+02:00Oktober 7th, 2019|Press Release Customer, Press Release Erster Arbeitskreis|

Erster Arbeitskreis Social Media in der B2B-Unternehmenskommunikation | München: Mittlerweile setzen fast alle B2B-Unternehmen auf Social Media, und das Interesse wächst konstant. Bei der Wahl der Plattformen üben sich die Unternehmen in Zurückhaltung. Die Personalsuche via Social Media wird dabei immer wichtiger. Dies sind die zentralen Erkenntnisse der neunten Auflage der Langzeitstudie „Social Media in der B2B Kommunikation“.

B2B Social Media Studie 2019 – Aus der Praxis für die Praxis – Erstmals für den gesamten DACH-Raum

Von |2019-06-12T15:51:47+02:00Juni 7th, 2019|Press Release Customer, Press Release Erster Arbeitskreis|

Erster Arbeitskreis für Social Media in der B2B-Unternehmenskommunikation | München: Social Media ist ein zentraler Bestandteil der B2B Unternehmenskommunikation. Ob kleines, mittelständisches oder Großunternehmen, die Verwendung von Social Media hat sich immer weiter verfestigt. Um die aktuelle Dynamik der Social Media Nutzung in diesem Bereich zu erfassen, führt der „Erste Arbeitskreis für Social Media in der B2B-Unternehmenskommunikation“ bereits im neunten Jahr seine Umfrage „Social Media in der B2B Kommunikation“ durch.

Nach oben