Clipping hawk:AI GmbH

GAIA-X soll einen Finanzableger bekommen – Eine standardisierte Cloud für Finanzdaten

Von |2021-04-21T10:36:55+02:00April 15th, 2021|Clipping Customer, Clipping hawk:AI GmbH|

HAWK:AI | CloudComputing Insider Für GAIA-X werden derzeit viele Facetten angedacht. Verschiedene Plattformen sollen verschiedene Interessen befriedigen – so schickt sich bereits seit 2018 das Projekt „Financial Big Data Cluster“ (FBDC) an, eine Plattform für die Finanzdaten von europäischen Unternehmen, Behörden und Banken zu bauen.

Die Digitalisierung der Geldwäscheprävention wird kurzfristig unvermeidbar

Von |2021-04-06T11:48:56+02:00April 2nd, 2021|Clipping Customer, Clipping hawk:AI GmbH|

HAWK:AI | Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen Die Herausforderung für Finanzinstitute, geldwäscherechtlichen Pflichten nachzukommen, genießt derzeit deutlich gestiegene Aufmerksamkeit - nicht zuletzt aufgrund der Skandale der vergangenen Jahre, aber auch durch Corona ausgelöst, neue Arten von Finanzkriminalität.

Kooperation: Mit ML und neuronalen Netzen gegen Geldwäsche

Von |2020-11-19T11:04:44+01:00November 16th, 2020|Clipping Customer, Clipping hawk:AI GmbH|

HAWK:AI | KI NOTE Gemeinsamer Kampf gegen Geldwäsche: BANKSapi und HAWK:AI gehen eine strategische Partnerschaft ein, um auffällige Buchungen schneller entdecken zu können. Mithilfe von Maschine Learning und neuronalen Netzen sollen Transaktionen überwacht und Verdachtsfälle effizienter erkannt werden.

KI ermöglicht Echtzeit-GWG-Prüfung als bank­über­grei­fen­de White-Label-Lösung – von Hawk:AI & Banks-API

Von |2020-11-16T18:28:55+01:00November 16th, 2020|Clipping Customer, Clipping hawk:AI GmbH|

HAWK:AI | IT Finanzmagazin Das RegTech Hawk:AI liefert BanksAPI seine AML-CFT Lösung als Software-as-a-Service. Damit soll sich die Verdachtsfallerkennung nicht nur über viele Banken zusammenfassen lassen, sondern auch gut verschleierte Geldwäsche mit weniger Fehlmeldungen erfassen lassen.

Nach oben