Clipping Erster Arbeitskreis

So gelingt B2B-Unternehmen erfolgreiche Social-Media-Kommunikation: Wirksame Strategien gegen Streuverlust

Von |2022-09-05T09:05:33+02:00September 5th, 2022|Clipping Erster Arbeitskreis|

Immer mehr B2B-Unternehmen erkennen Social Media als Wertschöpfungsfaktor in ihrem Digital-Marketing-Mix an und festigen ihre digitale Position immer stärker. So setzen 95,9 Prozent der B2B-Unternehmem heute auf Online-Kanäle. Dies hat die aktuelle Studie „Social Media in der B2B-Kommunikation – wie verändert sich die Nutzung der Kanäle“ ergeben. Die Social-Media-Kommunikation wird zunehmend eine Angelegenheit der Geschäftsleitung.

B2B-Marketing: 10 Trends in der Social-Media-Kommunikation

Von |2022-08-03T16:17:40+02:00August 3rd, 2022|Clipping Erster Arbeitskreis|

Welche Strategien helfen, um Erfolg in den sozialen Medien zu haben? Was liegt im Trend und wie nutzen B2B-Unternehmen im deutschsprachigen Raum ihre Social-Media-Accounts für die Markt- und Unternehmenskommunikation? Auf diese Fragen liefert die Langzeitstudie Social Media in der B2B-Kommunikation von Althaller Communication bereits seit zwölf Jahren Antworten. Sie zeigt auch, welcher Kanal wie genutzt werden sollte.

Social Media: Neue Studie untersucht Erfolgsfaktoren für B2B-Unternehmen

Von |2022-08-03T14:45:15+02:00August 3rd, 2022|Clipping Erster Arbeitskreis|

Immer mehr B2B-Unternehmen erkennen Social Media als Wertschöpfungsfaktor in ihrem Digital-Marketing-Mix an und festigen ihre digitale Position immer stärker. So setzen 95,9 Prozent der B2B-Unternehmem heute auf Online-Kanäle. Dies hat die aktuelle Studie „Social Media in der B2B-Kommunikation – wie verändert sich die Nutzung der Kanäle“ ergeben. Die Social-Media-Kommunikation wird zunehmend eine Angelegenheit der Geschäftsleitung.

Social Media: Neue Studie untersucht Erfolgsfaktoren für B2B-Unternehmen

Von |2022-07-25T14:50:46+02:00Juli 25th, 2022|Clipping Erster Arbeitskreis|

Immer mehr B2B-Unternehmen erkennen Social Media als Wertschöpfungsfaktor in ihrem Digital-Marketing-Mix an und festigen ihre digitale Position immer stärker. So setzen 95,9 Prozent der B2B-Unternehmem heute auf Online-Kanäle. Dies hat die aktuelle Studie „Social Media in der B2B-Kommunikation – wie verändert sich die Nutzung der Kanäle“ ergeben. Die Social-Media-Kommunikation wird zunehmend eine Angelegenheit der Geschäftsleitung.

Geschichten aus dem Maschinenraum

Von |2021-11-26T13:35:16+01:00November 19th, 2021|Clipping Customer, Clipping Erster Arbeitskreis|

AKMSUK | PresseBox Die Ergebnisse sind jedes Jahr aufs Neue spannend“, sagt Jacqueline Althaller, denn „nichts verändert sich so dynamisch wie Trends im Social-Media-Bereich.“ Die Agenturchefin ist nicht nur Initiatorin der Studie „Social Media in der B2B-Kommunikation“, sondern auch Begründerin des „1. Arbeitskreises Social Media B2B“ mit Sitz in München und kann daher viel an Entscheidungs- und Orientierungshilfe bieten, wenn es in den Kommunikationsabteilungen um die Budget- und Ressourcenplanung geht.

B2B-Social-Media-Studie 2020: Die Top 5 der beliebtesten Plattformen sind erstmals geschlagen

Von |2020-10-29T10:42:22+01:00Oktober 27th, 2020|Clipping Customer, Clipping Erster Arbeitskreis|

AKSMUK | marconomy Corona beeinflusst die Kommunikation über alle Maßen und macht entsprechend auch vor der B2B-Unternehmenskommunikation nicht Halt. Kein Wunder also, dass sich auch im Ranking der Top 5 Kanäle der B2B-Social-Media-Studie einiges tut: Twitter wird abgelöst und auf Platz fünf von Instagram ersetzt.

Nach oben