Der Krypto-Markt war 2022 stark rückläufig, ausgelöst durch unterschiedlichste Faktoren. Mehrere Spitzenreiter der Branche hielten dem sogenannten Krypto-Winter nicht stand und drückten so den bereits gedämpften Markt, der mit einem allgemeinen Gefühl der Unsicherheit, steigenden Leitzinsen und regulatorischen Herausforderungen zu kämpfen hatte. Vijay Pravin, bitsCrunch ist sich sicher: Trotz der volatilen Bedingungen hat sich der Markt in Bezug auf Innovation, Entwickleraktivität und vor allem in Bezug auf Trends, die sich im Web3-Bereich entwickelt haben, gut entwickelt. NFTs und das Metaverse wandeln sich aktuell zu effektiveren Anwendungsfällen der Blockchain-Technologie und verbreiten sich durchaus rasch. Mehr dazu im aktuellen Beitrag auf “fundscene”!
Presseclipping: fundscene
bitsCrunch: Blockchain, Metaverse & NFT-Trends: Was erwartet uns 2023