Jacqueline Althaller

Über Jacqueline Althaller

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Jacqueline Althaller, 290 Blog Beiträge geschrieben.

Social-Media-Nutzung stabilisiert sich auf hohem Niveau

Von |2023-10-31T10:28:40+01:00Oktober 31st, 2023|Clipping Erster Arbeitskreis|

Die IT & Telekommunikationsbranche, Dienstleistungs- sowie Beratungsunternehmen sind erneut an der Spitze der Social-Media-Nutzer zu finden. Neue Branchen rücken deutlich vor, und Human Resources wird als Akteur erstmals klar sichtbar. Das sind einige der aktuellen Ergebnisse der neuesten Studie des "Erster Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation", an der sich insgesamt 816 Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz beteiligt haben.

Linkedin baut seinen Vorsprung aus

Von |2023-10-31T10:10:04+01:00Oktober 31st, 2023|Clipping Erster Arbeitskreis|

B2B-Firmen aus der IT & Telekommunikationsbranche sowie Dienstleistungs- und Beratungsfirmen sind in den sozialen Netzwerken am aktivsten. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie des "Erster Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation", an der 816 Firmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz aus unterschiedlichen Branchen teilgenommen haben.

Studie belegt: Social-Media-Nutzung stabilisiert sich auf hohem Niveau – Budgets pendeln sich ein – Human Resources erstmals auffälliger Akteur – LinkedIn vergrößert Abstand zu anderen Kanälen

Von |2023-10-04T13:41:44+02:00September 19th, 2023|Press Release Erster Arbeitskreis|

Vor allem die IT & Telekommunikationsbranche sowie Beratungs- und Energieunternehmen setzen auf Corporate Influencer. Und das Social-Media-Führungsverhalten in B2B-Unternehmen verändert sich. Das sind nur zwei der aktuellen Ergebnisse der neuesten Studie des „Erste Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation“.

Girocard 4.0 – von der Sparlösung zum Alleskönner

Von |2023-10-17T11:13:51+02:00September 6th, 2023|Clipping Computop Wirtschaftsinformatik GmbH|

Die intensive Nutzung der Karte liegt - neben der Tatsache, dass sie nahezu überall im Handel akzeptiert wird - auch in der Historie. Obwohl schon 2007 als Girocard eingeführt, wird sie noch heute häufig als "ec-Karte" bezeichnet, wobei ec früher für electronic cash und noch früher, im letzten Jahrtausend, für eurocheque stand.

Nach oben