Wir bauen Ihre Beziehungen auf
Seit 1992 positionieren wir erfolgreich B2B-Unternehmen aus verschiedensten Branchen wie Payment & Handel, Finanzen & Versicherungen, Cloud, Stadtplanung und Urbanität sowie E-Mobility mit vertriebsunterstützender Pressearbeit am Markt – vom Mittelständler bis zum TecDax-notierten Konzern.
Wir haben uns den höchsten Qualitätsansprüchen strategischer Unternehmenskommunikation verpflichtet, um Ihre Share of Voice zu erhöhen.
Unsere inhabergeführte Agentur hat dem Trend zur „PR-Fabrik“ widerstanden und sich bewusst als kleine PR-Agentur für eine DNA entschieden, die Ihnen feste Ansprechpartner, kurze Kommunikationswege sowie schnelle und effiziente Arbeit garantiert.
Dabei sehen wir uns als Ihr strategischer Sparringspartner und unterstützen Sie in allen Kommunikationsbereichen – von klassischer PR über Content Marketing, Podcasts und Social Media Kommunikation hin zum Image– und Reputationsmanagement und Thought Leadership.
About us: Shortlinks
Ergebnisse unserer Pressearbeit
Studie belegt: Social-Media-Nutzung stabilisiert sich auf hohem Niveau – Budgets pendeln sich ein – Human Resources erstmals auffälliger Akteur – LinkedIn vergrößert Abstand zu anderen Kanälen
Vor allem die IT & Telekommunikationsbranche sowie Beratungs- und Energieunternehmen setzen auf Corporate Influencer. Und das Social-Media-Führungsverhalten in B2B-Unternehmen verändert sich. Das sind nur zwei der aktuellen Ergebnisse der neuesten Studie des „Erste Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation“.
Girocard 4.0 – von der Sparlösung zum Alleskönner
Die intensive Nutzung der Karte liegt - neben der Tatsache, dass sie nahezu überall im Handel akzeptiert wird - auch in der Historie. Obwohl schon 2007 als Girocard eingeführt, wird sie noch heute häufig als "ec-Karte" bezeichnet, wobei ec früher für electronic cash und noch früher, im letzten Jahrtausend, für eurocheque stand.
Zeit des Lachens e.V. – Abwechslung vom Klinikalltag für die kleinen Patienten und ihre Familien
In der München Klinik Schwabing freuten sich die Kinder und ihre Angehörigen besonders über den Besuch des Magiers René Frotscher, der mit spannenden Tricks ihre Aufenthaltszeit verkürzte. Groß und Klein konnten magische Momente genießen, denn natürlich wurden auch die Angehörigen und das Pflegepersonal angesprochen und einbezogen.
Strategische Partnerschaft – Computop nimmt Nexi als neuen Anteilseigner auf
Rückwirkend zum 1.1.2023 veräußern die Gesellschafter des global tätigen Payment Service Providers Computop 30% der Unternehmensanteile an die Nexi Group, Mailand. Bisher wurde das Unternehmen von den Gründern Frank Arnoldt und Ralf Gladis zu je 50% gehalten. Zum Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Standorte, die Geschäftsleitung und die Führungsebene von Computop bleiben unverändert.
SUMM DAYS @ Schwabinger Tor
Ein ganzer Tag urbanes Lebensgefühl und Gastfreundschaft für alle: Das Schwabinger Tor lädt am 8. und 9. Juli zu seinem großen Sommer- und Familienfest, den Summer Days ein. Am Samstag und Sonntag können alle Teilnehmer:innen das sommerliche Flair im Schwabinger Tor live erleben!
Computop für Green Software Design zertifiziert
Computop für Green Software Design zertifiziert: als erstes Unternehmen wurde jetzt der global tätige Payment Service Provider Computop durch die Syngenio AG mit dem TÜV-geprüften GSD-Label zertifiziert.
Mitarbeiter werden zu Unternehmensbotschaftern: Studie liefert einzigartige Einblicke in die Social-Media-Kommunikation von B2B-Unternehmen
Die Studie „Social Media in der B2B-Kommunikation – wie verändert sich die Nutzung der Kanäle?“ untersucht in ihrer aktuellen Auflage die Veränderungen, die sich im Nutzerverhalten der Social-Media-Kanäle im B2B-Sektor ergeben haben. Gerade das Alleinstellungsmerkmal eines Datenvergleichs über einen Zeitraum von 13 Jahren bietet Kommunikationsentscheidern von B2B-Unternehmen im DACH-Raum die einmalige Möglichkeit, ihr eigenes Nutzungsverhalten bei B2B-Social-Media konkret, kontinuierlich und auf einem sicheren Fundament zu analysieren, sich mit dem richtigen Kommunikationsmix von Wettbewerbern abzugrenzen und Trends sowie Entwicklungen auf Grundlage valider Datenauswertung richtig einzuordnen und umzusetzen.
Sofort mitmachen: B2B Social Media-Studie läuft noch bis 1. August
Die Studie „Social Media in der B2B-Kommunikation – wie verändert sich die Nutzung der Kanäle?“ untersucht in ihrer aktuellen Auflage die Veränderungen, die sich im Nutzerverhalten der Social-Media-Kanäle im B2B-Sektor ergeben haben. Gerade das Alleinstellungsmerkmal eines Datenvergleichs über einen Zeitraum von 13 Jahren bietet Kommunikationsentscheidern von B2B-Unternehmen im DACH-Raum die einmalige Möglichkeit, ihr eigenes Nutzungsverhalten bei B2B-Social-Media konkret, kontinuierlich und auf einem sicheren Fundament zu analysieren, sich mit dem richtigen Kommunikationsmix von Wettbewerbern abzugrenzen und Trends sowie Entwicklungen auf Grundlage valider Datenauswertung richtig einzuordnen und umzusetzen.