Wir bauen Ihre Beziehungen auf
Seit 1992 vermarkten wir erfolgreich Unternehmen aus den unterschiedlichsten Schlüsselindustrien mit vertriebsunterstützender Pressearbeit – vom Mittelständler bis zum TecDax-notierten Konzern. Wir haben uns den höchsten Qualitätsansprüchen strategischer Unternehmenskommunikation verpflichtet.
Unsere inhabergeführte Agentur hat dem Trend zur „PR-Fabrik“ widerstanden und sich bewusst als kleine Agentur für eine DNA entschieden, die Ihnen feste Ansprechpartner, kurze Kommunikationswege sowie schnelle und effiziente Arbeit garantiert.
About us: Shortlinks
Ergebnisse unserer Arbeit
25 Jahre Computop: Vom Startup zum Marktführer im deutschen E-Commerce
Computop | Bamberg 1997 steckte der Onlinehandel noch in den Kinderschuhen. Sicheres Bezahlen war Glückssache – ein Umstand, der die Gründer Frank Arnoldt und Ralf Gladis motivierte, für sicheres und einfaches Bezahlen im E-Commerce zu sorgen. 25 Jahre später steht das Bamberger Unternehmen mit über 30% Marktanteil in Deutschland ganz vorn.
Kurt Landauer Stiftung enthüllt Denkmal für Münchens erstes Fußballstadion am Schwabinger Tor
Die Kurt Landauer Stiftung hat ein vereinshistorisches Erinnerungsstück des FC Bayern München e. V. am Schwabinger Tor eingeweiht. Das Denkmal wurde Anfang Mai an der Leopoldstraße von Herbert Hainer, dem Präsidenten des FC Bayern München, und Michael Nahr, 1. Vorsitzender des MSC (Münchner Sportclub e.V.), enthüllt.
Sicherung digitaler Assets durch Blockchain-Analytik und KI
Investitionen in Blockchain-Technologien sind heute für Banken und Finanzinstitute keine Fremdbegriffe mehr. Mit einer Marktkapitalisierung von über 1 Bio. US-Dollar sind digitale Assets mittlerweile einfach zu wichtig, um ignoriert zu werden. Doch wie investieren Sie richtig sicher? Das weiß Vijay Pravin von bitsCrunch!
Blockchain und NFTs: Wie kann Betrug verhindert werden?
NFTs boomen. Das Problem: Ihre Beliebtheit lockt auch immer mehr Betrüger an. So hat zum Beispiel die Krypto-Kriminalität im letzten Jahr ein neues Allzeithoch erreicht, wie etwa der „Crypto Crime Report“ von Chainalysis aus dem Februar 2022 zeigt. Es ist für Käufer und für Marktplätze also notwendig zu prüfen, ob und welcher NFT wirklich eine gute Investition ist – doch wie kann dies funktionieren?
Dienstleister sind auf Wachstum eingestellt – zögern aber bei kreativer Mitarbeitergewinnung
Unit4 veröffentlicht die Ergebnisse der Studie »Dienstleistungsunternehmen in Europa: Benchmark-Bericht für 2022«. Unit4 beauftragte PAC mit der Studie, um die Ansichten von Geschäftsführern in 250 professionellen Dienstleistungsunternehmen in ganz Europa zu analysieren, die u. a. in den Sektoren Architektur, Ingenieurswesen, Unternehmensberatung, IT-Dienstleistungen und Finanzdienstleistungen agieren.
Dienstleistungsunternehmen blicken optimistisch in die Zukunft
Organisationen suchen auch nach anderen Möglichkeiten, die Mitarbeiterzufriedenheit zu fördern, wobei 64 % das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden im Auge behalten, um einen umfassenderen Überblick zu erhalten.
Deutschland zögert bei kreativer Mitarbeitergewinnung
„Der künftige Erfolg der Dienstleistungsbranche ist an das bestmögliche Handling von Kundenanforderungen gekoppelt“, erklärt daher Jochen Wießler, Regional President DACH, Osteuropa, Unit4. „Dies erfordert eine IT-Infrastruktur mit agilen Grundlagen und einer zentralen Informationsquelle. Das Ressourcenmanagement rückt dabei besonders in den Fokus, um die Abwanderung von Fachkräften zu vermeiden und Bestandskunden zu halten.“
Unit4 untersucht Dienstleistungssektor: PAC-Studie zeigt: Dienstleister sind auf Wachstum eingestellt
Unit4, ein führender Anbieter cloudbasierter Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, veröffentlicht die Ergebnisse der Studie „Dienstleistungsunternehmen in Europa: Benchmark-Bericht für 2022“.